loader
Showreel_14_Miramare-Trieste_ph_Aurora_Crevatin

WOP 10 SI Lokvica - Komen

Mehr lesen
Entlang der alten Militärbahn, auf den Spuren des Ersten Weltkriegs in der wunderschönen Umgebung des slowenischen Karsts
 
Themenweg empfohlene Tour Etappe 12
Themenweg · Slowenisches Küstenland
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Schirra Giraldi, PromoTurismoFVG

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Etappe reich an Symbolen und Denkmälern, die in mehreren Abschnitten der Strecke der alten Militärbahn folgt, sodass sie auch für weniger erfahrene Wanderer leicht zu bewältigen ist.

    leicht
    Strecke 15,5 km
    5:00 h
    250 hm
    190 hm
    406 hm
    221 hm

    Wir befinden uns im Herzen der Karstfront, eingebettet in eine zugleich felsige und grüne Landschaft, die neben ihrer typisch geomorphologischen und natürlichen Schönheit wie eingravierte Splitter Denkmäler, Gedenktafeln und Grenzsteine beherbergt, die den Durchgang und Tod vieler Menschen auch an diesen wundervollen Orten bezeugen, die sich so sehr von den Berglandschaften der ersten Etappen unterscheiden. Die Eisenbahnstrecke, der man folgen wird, wurde entworfen, um die Soldaten an der Front mit allem Nötigen zu versorgen, und ist nur eine von diesen. Sie zeichnet sich wie eine Narbe aus, die den Besucher erneut dazu führt, in die Realität jener Zeiten einzutauchen, die niemals vergessen werden dürfen.

    Autorentipp

    Štanjel, etwa 9 km von Komen entfernt, ist einer der ältesten Siedlungen des Karstes, interessant ist sein historischer Teil und der Militärfriedhof.

    Profilbild von PromoTurismoFVG Storia
    Autor
    PromoTurismoFVG Storia
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    406 m
    Tiefster Punkt
    221 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Busverbindungen:

    Nova Gorica–Lokvica

    Nova Gorica–Štanjel

    Štanjel–Komen

    Bahnverbindungen:

    Nova Gorica–Štanjel–Sežana

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    10 Sl Lokvica - Komen

    Parken

    Start: Parkplatz in Lokvica (45.861679, 13.606543)

    Ziel: im Zentrum von Komen (in der Nähe der Tankstelle) oder der Parkplatz neben der Kirche

    Koordinaten

    DD
    45.861071, 13.604149
    GMS
    45°51'39.9"N 13°36'14.9"E
    UTM
    33T 391646 5079559
    w3w 
    ///berufsleben.kopierte.spenden
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe und -kleidung, Proviant und Getränke, Taschenlampe, Wanderstöcke


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Historischer Weg des Brestovec
    • 10IT San Martino del Carso/Martinščina - Redipuglia/Redipulja
    • 12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
    • 11IT Redipuglia/Redipulja - Monfalcone/Tržič
    • 13 Malchina/Mavhinje - Miramare/Miramar
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,5 km
    Dauer
    5:00 h
    Aufstieg
    250 hm
    Abstieg
    190 hm
    Höchster Punkt
    406 m
    Tiefster Punkt
    221 m
    Von A nach B Etappentour kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON