loader

Villa Moretti

[20. Jh. (1904)]

Die Villa liegt auf dem Hügel von Coja, umgeben von einem großen Park mit den Überresten eines italienischen Gartens, Stein- und Zementstatuen und einem Brunnen. Das Anwesen hat zwei Zugänge auf unterschiedlichen Höhen. Die Villa wurde 1897 auf Wunsch des jungen Luigi Moretti nach dem Entwurf des Architekten Vandoni aus Turin erbaut und blieb bis 1940 im Besitz der Familie Moretti. Der junge Luigi (der Erstgeborene des Gründers, der 1859 die erste Bier- und Eisfabrik in Udine gegründet hatte) lebte ab 1904 hier. Zwischen 1919 und 1922 wurde das Gebäude nach dem Entwurf der Architekten Ruggero und Arduino Berlam aus Triest umgestaltet, die ein geneigtes Holzdach und zahlreiche dekorative Elemente hinzufügten. Es hat einen dreiteiligen Grundriss: einen zentralen Saal mit prächtiger Treppe auf der Nordseite und seitliche Räume, die sich über drei Stockwerke erstrecken. Die Innenböden sind aus Holz und Marmor, die Treppen aus Kunststein, ebenso wie die Fensterrahmen mit Bögen und zweibogigen Fenstern. Von der Aussichtsterrasse im dritten Stock erhebt sich der Turmkörper. An jeder Fassade sind die Öffnungen symmetrisch angeordnet, der auskragende Abschluss ist mit Zinnen versehen, darunter kleine Bögen, die mit geometrischen und floralen Dekorationen die Fassaden schmücken. Die Südseite öffnet sich durch eine doppelte Reihe von Loggien mit eklektischen bogenförmigen Pfeilern im Erdgeschoss und Säulenholzbalken im oberen Stockwerk. Das Gebäude wurde 1986 von der Gemeinde erworben.
 
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
Villa Moretti auf einem Vintage-Foto von 1915 Archiv Pittino Tarcento
Villa Moretti auf einem Vintage-Foto von 1935 Archiv Pittino Tarcento