Fahrradroute rund um die Stadt Palmanova, ein "Muss" für alle, die Friaul-Julisch Venetien besuchen!
Diese Route startet in Palmanova, einer Festung, die Ende des 16. Jahrhunderts zum Schutz von Venedig erbaut wurde und ein Nationaldenkmal ist. Seit 2017 gehört sie auch zum UNESCO-Welterbe. Neben den berühmten Mauern gibt es viele historische, architektonische und natürliche Sehenswürdigkeiten wie den Bastionenpark mit unterirdischen Gegenminengalerien und das Museum zum Ersten Weltkrieg und der Porta Cividale Festung. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Besichtigungen und kulinarische Erlebnisse. Eine Pause in Clauiano wird empfohlen, einem alten mittelalterlichen Dorf, das mit seinen Steinhäusern zu den schönsten Dörfern Italiens gezählt wird. In Santa Maria la Longa schrieb der Dichter Ungaretti das berühmte Gedicht „Mattina - M’illumino d’immenso“ und vor dem Rathaus wurde ein kleiner literarischer Park zu seinen Ehren angelegt.
Nach der Rückkehr nach Palmanova gönnt euch ein Picknick im Bastionenpark.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Leichte, völlig flache Strecke, die asphaltierte Straßen, einige Abschnitte Radweg und wenige kurze Schotterwege nutzt. Kein oder nur wenig Verkehr.
Die Strecke ist für alle Fahrradtypen und zu jeder Jahreszeit geeignet.
mit Bahn und Bus erreichbar
Bicibus-Service von UDINE nach GRADO mit Halt in Palmanova und Aquileia.
Die Staatsbahn bietet mehrere tägliche Verbindungen von Udine nach Tarvisio, die jeweils über 30 Fahrräder mitnehmen können.
Autobahn A4 Venedig Triest - Ausfahrt Palmanova
Autobahn A23 Palmanova Udine Tarvisio - Ausfahrt Palmanova
In Palmanova in der Nähe des Bahnhofs.
Karte "Radweg Alpe Adria von Salzburg nach Grado" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.