Die Route folgt dem Verlauf der Cellina mit Blick auf die Berge von Piancavallo und Cansiglio. Das ehemalige Wasserkraftwerk von Malnisio ist eine einzigartige kulturelle Pause entlang der Strecke.
Ausgehend von Marsure führt die Route durch San Martino bis Montereale Valcellina. Diese Fahrradtour bietet einen umfassenden Überblick über die Friaulischen Dolomiten. Der teilweise etwas anspruchsvolle Abschnitt bringt eine leichte Schwierigkeit mit sich, doch die Mühe wird durch die Schönheit der Landschaften reichlich belohnt. Die Route folgt dem malerischen Verlauf des Cellina-Baches, Zeuge der Geschichte und Technik im Zusammenhang mit Wasserkraft. Das ehemalige Wasserkraftwerk von Malnisio, jetzt in ein technisches Museum umgewandelt, bietet eine einzigartige kulturelle Pause entlang des Weges. Die Fahrt erfolgt in Richtung Montereale Valcellina durch die Magredi des Cellina-Baches, die einen Eintauchen in die natürliche Schönheit dieser Region ermöglichen. Der Bach, immer beeindruckender, begleitet die Fahrt mit Wänden, die bis zu 50-60 Meter hoch aufsteigen. Die Rückkehr nach Marsure erfolgt über den Radweg Pedemontana FVG3 mit spektakulärem Blick auf die Berge von Piancavallo und Cansiglio.
Die Strecke ist für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke auf gemischten Straßen mit wenig Verkehr.
Diese Strecke ist das ganze Jahr über befahrbar.
mit Bahn und Bus erreichbar
Marsure wird von Regionalzügen mit Fahrradmitnahme bedient.
In der Nähe des Bahnhofs Montereale Valcellina
Karte "Ciclovia Pedemontana" FVG3 herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist an den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Helmpflicht wird empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.