loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Lander Glockentürme von Piano d'Arta

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Arta Terme
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Lander-Biwak
    Lander-Biwak
    Foto: Bagaglio Leggero, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine angenehme Wanderung (wenn auch mit einer gewissen Steigung), die von Piano d'Arta zu einer merkwürdigen geologischen Formation - dem Cjampanii dal Lander - führt, vorbei an einem hübschen Biwak und einem vollständigen Blick auf den zentralen Teil des But-Tals.

    mittel
    Strecke 4,1 km
    2:20 h
    713 hm
    2 hm
    1.260 hm
    547 hm

    Der Weg 408 beginnt am Hauptort im Zentrum von Arta Terme (550 m ü.d.M.), an der Kreuzung der SP111 mit der Via Comelli, die zur Kirche hinaufführt. Wir folgen der letzteren bis zu den letzten Häusern; der Asphalt geht in einen Schotterweg über und wir folgen der kleinen Straße, ohne abzuweichen, und steigen hinab, um den Wildbach Randice zu überqueren. Der Weg setzt sich am gegenüberliegenden Ufer fort und steigt in den Wald hinauf; am Kreuz nimmt die Steigung ein wenig ab. Hüten Sie sich vor dem kuriosen System der Bärensichtungen (wir scherzen nur...); an der einzigen Weggabelung folgen wir dem"Bivacco Lander", den wir in wenigen Minuten erreichen (1190 m ü.d.M.).

    Die Aussicht auf das But-Tal ist außergewöhnlich: an einem klaren Tag kann man die friaulische Ebene, die Lagune von Grado und Marano und das Meer sehen.

    Hinter dem Biwak, auf der anderen Seite einer breiten Forststraße, befindet sich der kleine Pfad, der zu den Campanili del Lander hinaufführt. Nach einer Viertelstunde im Zickzack zwischen Wald und Felsen (der Weg ist nicht ausgesetzt und gut eingezäunt) erreicht man den Aussichtspunkt der Campanili del Lander (1240 m ü. d. M.), ein idealer Ort, um den großen Paläo-Erdrutsch und die von der nachfolgenden Erosion geformten Formen sowie die Madonnina del Lander zu beobachten.

    Man läutet die Glocke und steigt auf demselben Weg wieder ab.

    Autorentipp

    Getestet von Light Baggage

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.260 m
    Tiefster Punkt
    547 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    4,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Lander Glockentürme von Piano d'Arta

    Koordinaten

    DD
    46.486683, 13.015816
    GMS
    46°29'12.1"N 13°00'56.9"E
    UTM
    33T 347714 5150036
    w3w 
    ///beginnen.angewiesen.rotbuche
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Panoramareicher Gipfel des Monte Tersadia
    • 10 mila passi di salute FVG - CERCIVENTO
    • Der Berg Tamai, der Arvenis und die Hütten des Zoncolan
    • Übersicht auf das Tal von Tolmezzo und das südliche Carnia
    • Der Dimonsee und der Ring der Berge Paularo, Dimon und Neddis
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,1 km
    Dauer
    2:20 h
    Aufstieg
    713 hm
    Abstieg
    2 hm
    Höchster Punkt
    1.260 m
    Tiefster Punkt
    547 m
    Von A nach B aussichtsreich geologische Highlights

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil