loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Der Berg Matajur von Masseris aus

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Savogna
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Christus der Erlöser
    Christus der Erlöser
    Foto: Bagaglio Leggero, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine sehr befriedigende Route am Südhang des Monte Matajur, mit einer kleinen Gipfelschleife.

    schwer
    Strecke 12,9 km
    5:15 h
    888 hm
    882 hm
    1.640 hm
    757 hm

    Wir lassen das Auto in Masseris (760 m) auf dem kleinen Parkplatz kurz vor dem Dorf stehen. Wir gehen weiter auf der Straße, bis wir rechts den Wegweiser für den Pfad nach Matajur finden - Markierung 736a. Nach einer anfänglichen steilen Steigung wird der Boden zu einem guten Saumpfad, der immer bergauf führt. Wir wandern durch den Wald in gleichmäßiger Steigung bis zur Lichtung Tamorska (1090 m). Hier überqueren wir die Schotterstraße und gehen auf dem kleinen Pfad weiter bergauf, der eine Haarnadelkurve in die Forststraße schneidet, die wir kurz darauf wieder nehmen. Der Weg zweigt nun nach links ab und ist gut ausgeschildert. Auf 1235 m Höhe ignorieren wir die Abzweigung zur Pelizzo-Hütte und steigen bis zur nächsten Abzweigung auf, die uns auf einen der schönsten Abschnitte der Wanderung führt: die Rommelstraße, die über weite Strecken flach ist und sich an den Hängen des Monte Glava entlangschlängelt. Auf 1440 m (Tafel) nehmen wir den ansteigenden Weg und erreichen ungefähr einen der Gipfel des Monte Glava (1519 m, mit Blick auf die langgestreckten Kämme auf der slowenischen Seite und den Monte Nero). Der letzte Aufstieg aus dem Wald zur Christ-Erlöser-Kirche (1641 m).

    Für den Abstieg nehmen wir den Weg, der gegenüber dem Eingang der Kirche beginnt und uns in wenigen Minuten zum Dom Na Matajure (1550 m) führt, einer Hütte, die von Freiwilligen der Planinska družina Benečije gebaut und betrieben wird. Wir nehmen den Weg nach Osten in Richtung Liucco/Livek und kommen bei der Tafel auf Rommel heraus; von hier aus steigen wir über die Aufstiegsroute ab.

    Autorentipp

    Getestet von Light Baggage

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.640 m
    Tiefster Punkt
    757 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    12,9 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Der Berg Matajur von Masseris aus

    Koordinaten

    DD
    46.182583, 13.552339
    GMS
    46°10'57.3"N 13°33'08.4"E
    UTM
    33T 388273 5115352
    w3w 
    ///angeschlagen.räumlich.sumpfig
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg Monte Matajur
    • Rundweg zur Platane von Pegliano
    • Die Wiesen von Tribil - Stregna
    • Rundweg Biacis - Antro (Pulfero)
    • Rundweg Montefosca - Pulfero
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,9 km
    Dauer
    5:15 h
    Aufstieg
    888 hm
    Abstieg
    882 hm
    Höchster Punkt
    1.640 m
    Tiefster Punkt
    757 m
    Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil