loader
1 Juli 2019

die Geister von Cittavecchia

1 Juli 2019
Lisa Deiuri

die Geister von Cittavecchia

Als leidenschaftliche Leserin von Schauerliteratur, Legenden und Magischem bedeutet eine Stadt zu besichtigen für mich auch, ihre mysteriöse Seite zu entdecken, das, was sich hinter der "offiziellen" Geschichte verbirgt.
 
Triest ist die perfekte Stadt: ob dies seiner langen Freimaurertradition, dem Spiritismus, der hier Fuß fasste und seine Blütezeit erlebte, oder seiner Schönheit, die einen wirklich verhexen kann, geschuldet ist, von der Altstadt bis zu den Schlössern Miramare und Duino und bis in die fernen Wäldern des Karsts gibt es eine ganze Aufeinanderfolge von Geisterhäusern, bizarren Erscheinungen und Kulten, die sich in der Nacht der Zeit verlieren und häufig von einer Schwefelwolke umgeben sind. Auf der anderen Seite ist es kein Zufall, dass unsere Stadt zusammen mit Prag, London, Venedig und Turin eine der europäischen Hauptstädte des Okkulten ist.
 
 Doch Schluss mit dem Gerede, folgen Sie mir auf der Geisterjagd in den Straßen der Altstadt!
Ausgehend von der Piazza Venezia, ist das erste Geisterhaus, auf das wir treffen, kein anderes als das Haus des Barons Revoltella, heute das Museum Moderner Kunst. Hier erschien 1880 das melancholische Gespenst des Erzherzogs Maximilian von Österreich, das, in Tränen aufgelöst, sein eigenes Porträt betrachtete. Einige schwören jedoch, ihn zusammen mit seiner Frau Charlotte auch im Park seines alten und verdammten Domizils, dem Schloss Miramare, herumlaufen gesehen zu haben.
 

[Museum Revoltella]
 
Vom Museum Revoltella begeben wir uns in die Via Madonna del Mare zum Svevo- und Joyce-Museum, das der Hauptschauplatz eines Ereignisses war, das einer Folge von "American Horror Story" würdig ist und ungefähr zehn Jahre zurückliegt. Es trug sich während der Sanierung des Gebäudes zu, das einst ein Frauengefängnis war. Einer der Arbeiter sah eine in einen schwarzen Umhang gehüllte Gestalt die Flure entlanggehen, folgte ihr, doch hinter einer Ecke fand er sich allein vor einer Mauer wieder. Am gleichen Tag bat der Arbeiter, auf eine andere Baustelle versetzt zu werden, und der Flügel, in dem die Erscheinung stattfand, ist noch heute für das Publikum verboten. 
 

 [Der verbotene Flügel des Svevo-Museums]
 Das dritte Geisterhaus befindet sich nicht weit vom Svevo-Museum entfernt in der Via Felice Venezian. Es handelt sich um die Rotonda Pancera, ein wunderbares Gebäude im klassizistischen Stil, das zurzeit unbewohnt ist. Die Rotonda Pancera war einst ein Freimaurertempel und der Stimme des Volkes nach, für das die Freimaurer alle Satanisten waren, hausen in seinen Kellergeschossen noch immer die ruhelosen Geister einiger Ordensbrüder.
 
 [Rotonda Pancera]
 
Schließen wir diese kurze Horrorstrecke mit der Legende der Weißen Dame von Cittavecchia, die auch als "die Fremde" bekannt ist, ein weiß gekleidetes junges Mädchen, das seit ungefähr ein paar Jahrhunderten und in Vollmondnächten in der Piazzetta Barbacan und in den Gassen, die vom Richard-Bogen nach San Giusto führen, erscheint.

 [Piazzetta Barbacan und der Richardsbogen]

Sie ist weniger berühmt als die Weiße Damen des Schlosses Duino, aber man sagt, dass ihre Schönheit unvergleichlich ist.
 

 
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Lisa Deiuri

Ich habe Philosophie studiert, arbeite bei einer Versicherungsgesellschaft und pflege drei Leidenschaften: Reisen, Schreiben und Zeichnen. Da ich vor allem die Genres Gotik und Horror liebe, über die ich bereits mehrere Artikel und Rezensionen veröffentlicht habe, führe ich Euch zu den „Geheimnissen von Triest“, einer Stadt voller Magie, Legenden und Rätsel.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Triest.