Eine Radtour zwischen der Region Venetien und Friaul-Julisch Venetien. Die Route verläuft entlang der Ufer des ruhigen Flusses Meschio.
Eine Route, um das Wasser des Flusses Meschio und des Livenza zu entdecken. Sacile ist eine wasserreiche Stadt und hier befindet sich der Endpunkt dieser Strecke, die in Vittorio Veneto beginnt und über Nebenstraßen und Fahrradwege dem Fluss Meschio ziemlich nahe folgt. Von Vittorio Veneto fährt man die malerische Rad- und Fußwegroute bis nach San Giacomo di Veglia, von dort durchquert man die Orte Mescolino, Pinidello, wo der Meschio seinen Zufluss Friga aufnimmt, Codignano und Ponte della Muda, um die Grenze nach Friaul-Julisch Venetien zu überschreiten und Vistorta sowie Topaligo zu passieren, bevor man nach Sacile zurückkehrt. Die Route ist in beiden Fahrtrichtungen befahrbar.
Wer möchte, kann mit dem Fahrrad+Zug-Service zurück nach Vittorio Veneto oder Sacile fahren, mit Umstieg in Conegliano.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Auf den kurzen Abschnitten auf Straßen mit gemischter Nutzung ist Vorsicht geboten.
Empfohlene Route für alle Fahrräder mit Gangschaltung.
mit Bahn und Bus erreichbar
Für Radfahrer, die in Sacile starten:
Mit dem Fahrrad+Zug-Service von Trenitalia (Bahnstrecke Venedig - Udine oder Bahnstrecke Maniago - Sacile).
Für Radfahrer, die in Vittorio Veneto starten:
Mit dem Fahrrad+Zug-Service von Trenitalia (Bahnstrecke Conegliano - Calalzo)
Für Radfahrer, die in Sacile starten:
Sacile ist über die Autobahn A28, Ausfahrt Sacile Est, erreichbar.
Für Radfahrer, die in Vittorio Veneto starten:
Vittorio Veneto ist über die Autobahn A27, Ausfahrt Vittorio Veneto Est, erreichbar.
Für Radfahrer, die in Sacile starten:
Es ist möglich, in der Nähe des Bahnhofs oder in den dafür vorgesehenen Bereichen in kurzer Entfernung zu parken.
Für Radfahrer, die in Vittorio Veneto starten:
Es ist möglich, in der Nähe des Bahnhofs in Vittorio Veneto zu parken.
Für weitere Routen mit Start in Sacile empfehlen wir die Karte "Ciclovia Pedemontana" FVG3, herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit dem Verlag Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen und vor allem in den heißeren Monaten ausreichend Wasser mitzunehmen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.