Tauche in die Landschaft ein und erreiche Kranjska Gora, einen der bekanntesten Bergorte Sloweniens.
Diese Strecke beginnt in Tarvisio, einem bei Sommer- und Wintersportlern sehr beliebten Ort, der dank seiner unberührten Natur atemberaubende Landschaften bietet. Hier dominiert der Tarvisio-Wald, der größte Italiens, der drei Länder umfasst: Österreich, Italien und Slowenien.
Mit dem Fahrrad geht es weiter ostwärts in Richtung Fusine in Valromana, vorbei an grünen Wäldern und der Erhabenheit der Ostalpen. Dann fährt man weiter zum Pass, um die Grenze zwischen Italien und Slowenien zu erreichen. Das erste Bergdorf nach der Grenze ist Rateče, wo man eine Pause einlegen kann, bevor man Kranjska Gora erreicht, einen der wichtigsten Bergorte Sloweniens und ein gut besuchtes Touristenzentrum.
Sehenswürdigkeiten:
-Tarvisio-Wald
Diese Strecke ist ideal für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
In den Wintermonaten wird von der Strecke abgeraten: mögliche Schnee- oder Eisbildung.
In Rateče angekommen, kann man über eine kurze 2,8 Kilometer lange Abzweigung das Sportzentrum Planica erreichen, wo man auch im Sommer die Begeisterung des Skilanglaufs erleben kann. Außerdem verbindet die Strecke zwei Ziplines: die 2023 in Tarvisio eröffnete mit einer Länge von 560 Metern und die in Planica, die über die Großschanze führt. Für Informationen zu den Aktivitäten vor Ort kann man das Infopoint in Tarvisio (Via Roma, 14 - Tel. +39 0428 2135) kontaktieren.
mit Bahn und Bus erreichbar
Tarvisio wird von häufigen Regionalzügen mit Fahrradmitnahme bedient.
Autobahn A23 - Palmanova - Udine - Tarvisio
Ausfahrt Tarvisio
In Tarvisio in der Nähe des Bahnhofs.
Karte "Ciclovia Alpe Adria von Salzburg bis Grado" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Helm und eine Wasserreserve werden besonders in den wärmeren Monaten empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.