Mit dem Fahrrad durch die Landschaft zwischen Udine und Cividale del Friuli, einer Stadt, die aufgrund ihrer römischen, langobardischen und frühmittelalterlichen Überreste zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Route
Verlassend Udine beginnt die Strecke in Richtung Povoletto und führt nach Grions del Torre. Es wird bis nach Cividale del Friuli geradelt, dessen historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Dort können architektonische Schmuckstücke und der zeitlose Charme der Plätze und Denkmäler besichtigt werden. Die Reise bietet eine authentische Perspektive auf die friulanische Landschaft mit zauberhaften Ausblicken, die die Radfahrer begleiten. Weiter geht es in Richtung Pradamano und zurück nach Udine, dabei folgt man einem Teil der FVG1.
Essen & Wein
Nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch enogastronomische Schätze sind zu entdecken. Die Godia-Kartoffeln, die auf leicht sauren und eisenreichen Böden angebaut werden, stehen Ende August im Mittelpunkt des Godia-Kartoffelfests. Zudem blicken die Augen Richtung Cividale auf Weinberge und Olivenhaine. Verschiedene Betriebe bieten geführte Verkostungen an, mit besonderer Erwähnung des sortenreinen Bianchera.
Empfohlenes Gericht: Gubana
.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Strecke verläuft auf einer leicht abfallenden Route auf einem gemischten Radweg (Teer- und Schotterwege) zwischen Udine und Cividale, die Rückfahrt erfolgt über verkehrsarme Straßen via Premariacco-Pradamano.
Geeignet für Fahrräder mit Profilreifen und Gangschaltung.
mit Bahn und Bus erreichbar
Eisenbahnlinie Venedig-Udine (Trenitalia)
In der Nähe des Bahnhofs von Udine
Karte "Ciclovia Alpe Adria FVG1 - Von Salzburg bis Grado mit dem Fahrrad", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.