Fahrradroute durch die weite Region der Moränenhügel nordwestlich von Udine: eine Reise durch alte Burgen, die die Landschaft veredeln.
Von Udine aus geht es entlang der Alpe Adria-Radroute (FVG1) bis zum Ort Vendoglio. Die erste Burg, die man erreicht, ist die größte und bekannteste des Friaul, die von Colloredo di Monte Albano, anschließend trifft man auf die Burg von Caporiacco, die nur von außen besichtigt werden kann, da sie noch Privatbesitz ist. Kurz vor Fagagna befindet sich die Festung La Brunelde, ein Bauwerk antiker Form. In Fagagna kann man mit etwas Mühe bis zur großen Ruine der gleichnamigen Burg hinaufsteigen. Das wunderschöne Schloss Villalta thront am Fuße der Hügel und ist nur an bestimmten Tagen zugänglich. Man passiert nahe der Burg von Moruzzo und gelangt nach Santa Margherita del Gruagno, ein kleines befestigtes Dorf. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick, von oben sieht man die Stadt Udine, die östlichen Hügel, die gesamte Friaulische Ebene bis zum Meer an klaren Tagen. Die Rückfahrt erfolgt entlang der Radroute FVG1 zurück nach Udine.
Hügelige Route, anspruchsvoll wegen der Länge und zahlreicher Auf- und Abstiege.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Fahrt auf asphaltierten Straßen mit geringem Verkehr, der verbleibende Teil auf Radwegen.
Die Route ist für etwas trainierte Personen mit Fahrrädern mit Gängen geeignet.
mit Bahn und Bus erreichbar
Intermodale Transporte mit dem Fahrrad.
Eisenbahn Venezia-Udine, mit Halt in Treviso, Conegliano, Sacile und PordenoneEisenbahn Udine-Cividale, mit Halt in Remanzacco und Moimacco.
Eisenbahn Udine-Cervignano, mit Halt in Palmanova. In Cervignano besteht Anschluss an die Eisenbahn Venezia-Trieste
Eisenbahn Pontebbana, zwischen Udine, Gemona del Friuli, Pontebba und Tarvisio.
Der MICOTRA-Zug ist ein spezieller internationaler und intermodaler Zug zwischen Udine und Villach (A) mit Halt in Gemona del Friuli und kann über 70 Fahrräder in speziellen Wagen transportieren. Er verkehrt zweimal täglich Hin- und Rückfahrt und im Sommer verlängert sich der Kurs bis Gorizia und Triest.
Die Regionalzüge (Trenitalia) können Fahrräder auf der Strecke Gorizia–Sacile (Linie Triest - Udine - Venedig) und von Sacile nach Maniago transportieren.
Autobahn A23 (Palmanova - Udine - Tarvisio) - Ausfahrt: UDINE SÜD/UDINE NORD
Staatsstraße Pontebbana (SS13)
In Udine in der Nähe des Bahnhofs.
Karte "Ciclovia Alpe Adria FVG1 - Von Salzburg bis Grado mit dem Fahrrad" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Das Tragen eines Helms wird empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.