Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Colloredo di Monte Albano - Schloss
Foto: Ulderica Da Pozzo, PromoTurismoFVG
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Die Route führt durch das weite Gebiet der Moränenhügel nordwestlich von Udine: eine Reise zwischen alten Herrenhäusern, die die Landschaft verschönern.
mittel
Strecke 61,5 km
Dauer4:15 h
Aufstieg355 hm
Abstieg355 hm
Höchster Punkt247 hm
Tiefster Punkt107 hm
Von Udine aus, nachdem man auf den Radwegen der Stadt bis zum Cormor-Park geradelt ist, fährt man auf dem Radweg Alpe Adria FVG 1 bis nach Vendoglio, mitten in den Moränenhügeln. Die erste Burg, auf die man trifft, ist die größte und bekannteste in Friaul, die von Colloredo di Monte Albano. Die Adelsfamilie gehörte zu den bedeutendsten des Patriarchats von Aquileia und stellte zahlreiche Feldherren, hohe Prälaten und illustre Persönlichkeiten für das Deutsche Reich. Die Burg Caporiacco, die nach dem Erdbeben von 1976 wieder aufgebaut wurde, kann nur von außen besichtigt werden, da sie noch immer in Privatbesitz ist. Kurz vor Fagagna befindet sich La Brunelde, ein Herrenhaus mit antiken Formen, ganz in der Nähe der Naturoase Quadri, einem Rast- und Brutplatz für Störche. In Fagagna angekommen, kann man mit ein wenig Anstrengung zu den großen Ruinen der gleichnamigen Burg aufsteigen, von wo aus man einen weiten Blick bis zu den friaulischen Bergen hat. Die schöne Burg von Villalta, Protagonist vieler Ereignisse der friaulischen Geschichte, thront am Fuße der Hügel und kann nur an bestimmten Tagen besichtigt werden. Man fährt an der Burg von Moruzzo vorbei und erreicht Santa Margherita del Gruagno, ein kleines Festungsdorf. Wir befinden uns nun in der Nähe von Udine und fahren auf dem Radweg FVG 1 zurück.
Autorentipp
Streckentyp: hügelige Route, etwas anspruchsvoll aufgrund der Länge und verschiedener Auf- und Abstiege. Komplett auf asphaltierten Straßen, ein großer Teil auf verkehrsarmen Straßen, der Rest auf einem Radweg. Es kann von leicht trainierten Personen mit Fahrrädern mit Gangschaltung bewältigt werden.
Autor
PromoTurismoFVG Bike
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
247 m
Tiefster Punkt
107 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Sie fahren auf asphaltierten, verkehrsarmen Straßen, der restliche Teil auf Radwegen.
Weitere Infos und Links
Die Strecke kann von leicht trainierten Personen mit Fahrrädern mit Gangschaltung bewältigt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Intermodaler Verkehr mit dem Fahrrad im Schlepptau.
BahnlinieVenedig-Udine, die durch Treviso, Conegliano, Sacile und Pordenone führt. Bahnlinie Udine-Cividale, die durch Remanzacco und Moimacco führt. Bahnlinie Udine-Cervignano, die durch Palmanova führt. In Cervignano trifft sie auf die Bahnlinie Venedig-Triest Ferrovia Pontebbana, zwischen Udine, Gemona del Friuli, Pontebba und Tarvisio. Der MICOTRA-Zug ist ein spezieller internationaler und intermodaler Zug zwischen Udine und Villach (A) mit Halt in Gemona del Friuli und kann über 70 Fahrräder in speziellen Waggons transportieren. Er fährt zweimal täglich hin und her und im Sommer auch nach Gorizia und Trieste. Die Regionalzüge (Trenitalia) können Fahrräder auf der Strecke Gorizia - Sacile (Strecke Trieste - Udine - Venedig) und von Sacile nach Maniago transportieren.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Rundtour der mittelalterlichen Burgen (R036)
Anfahrt
Autobahn A23 (Palmanova - Udine - Tarvisio) - Ausfahrt: UDINE SUD/UDINE NORD Strada Statale Pontebbana (SS13)
Parken
In Udine in der Nähe des Bahnhofs.
Koordinaten
DD
46.056255, 13.241886
GMS
46°03'22.5"N 13°14'30.8"E
UTM
33T 364003 5101800
w3w
///singen.warte.würde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Karte "Ciclovia Alpe Adria FVG1 - Mit dem Fahrrad von Salzburg nach Grado", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco, ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints zum Preis von 2 € erhältlich.
Ausrüstung
Das Tragen von Helmen wird empfohlen.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Tour Udine-San Daniele del Friuli (P015)
Fahrradroute der Rogge (R010)
Rundtour der Mühlen und Bewässerungsgräben (R035)
Rundtour Udine-Cividale del Friuli (R037)
Etappe 3 - FVG1 Tarvisio - Venzone (C103)
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
61,5 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
355 hm
Abstieg
355 hm
Höchster Punkt
247 m
Tiefster Punkt
107 m
mit Bahn und Bus erreichbarRundtouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitkulturell / historischFloraFaunaeBike
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen