Faszinierender Radwander-Rundweg durch die Landschaft des Karsts, von Rupinpiccolo nach Borgo Grotta Gigante, vorbei an Rupingrande.
Natur, Dörfer und unvergessliche Ausblicke.
Die Strecke beginnt in Rupinpiccolo, einem ruhigen Dorf mit authentischem Charme. Man fährt durch grüne Gassen bis nach Rupingrande und genießt dabei die Panoramaausblicke, die diese Gegend prägen. Das Heiligtum von Monrupino erhebt sich majestätisch entlang der Route und bietet eine kulturelle Pause sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Fahrt führt weiter zurück nach Rupingrande, vorbei an Olivenhainen und Weinbergen, die die Landschaft prägen. Im Borgo Grotta Gigante befindet sich der Eingang zur imposanten Karsthöhle für ein Eintauchen in die Schönheit der Unterwelt. Die Route ist ideal für Fahrradliebhaber, die die authentische Schönheit des Karstgebiets von Triest zwischen Natur und Kunst erkunden möchten.
Einige lokale Gastronomiebetriebe verleihen Fahrräder nach Reservierung.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Der Weg ist fast komplett asphaltiert, weist aber auch unbefestigte Abschnitte auf. Einige Streckenabschnitte verlaufen durch verkehrsreiche Straßen, daher empfehlen wir Vorsicht.
Kurze Route mit mehreren moderaten Auf- und Abstiegen in den Hügeln des Karsts.
Derzeit gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, die Fahrräder transportieren.
Um von Udine nach Rupinpiccolo zu gelangen, nimm die SS14 in südöstlicher Richtung nach Triest.
Nach etwa 30 km nimm die Ausfahrt nach Rupinpiccolo und folge den Schildern.
Einige Parkplätze sind in Rupinpiccolo vorhanden, weitere in Borgo Grotta Gigante.
Die Karte „Ciclovia del mare Adriatico“ wird von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco herausgegeben. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Das Tragen eines Helms wird empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.