Vom historischen Zentrum von Grado bis nach Triest: eine faszinierende Fahrradrunde durch Lagunenlandschaften, Naturschutzgebiete und die Farben des Karst von Triest.
Die Strecke beginnt auf der Insel Grado, einem bei Touristen sehr beliebten Ort wegen seiner Strände, Lagune und der Altstadt. Man fährt ostwärts zur Naturschutzgebiet Valle Cavanata. Weiter radelt man zur Isola della Cona, die zusammen mit dem Gebiet Caneo zum Naturschutzgebiet Mündung des Isonzo gehört. Entlang des Dammes erreicht man Marina Julia, einen bekannten Badeort, und fährt bis nach Monfalcone, einer aktiven Industriestadt mit Werften, die im "MuCa", dem Museum der Schiffswerft, erklärt werden. Nach Verlassen von Monfalcone markiert der Fluss Timavo den Eintritt ins Karstgebiet von Triest. Man passiert das Fischerdorf und fährt weiter nach Duino, dessen Schloss Besucher willkommen heißt. Weiter geht es in Richtung Triest, vorbei an der Bucht von Sistiana und dem Vorgebirge von Grignano, wo das Schloss Miramare in voller Pracht steht, ein prächtiges Tor zur Stadt Triest.
Für eine weniger befahrene Strecke kann man in Aurisina dem Salvia- und Pucino-Weg (P016) nach Triest folgen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bitte auf der Küstenstraße nach Triest (Landesstraße 14 der Venezia Giulia) auf gemischten Verkehr achten.
Im Sommer gibt es in den Zonen Grado, Sistiana und entlang der Küstenstraße nach Triest viel Verkehr von Badegästen, die zu den Stränden fahren. Für Interessierte sind in Grado, Monfalcone und Sistiana im Sommer Fahrrad-Boot-Dienste aktiv https://tplfvg.it/it/il-viaggio/servizi-marittimi/
mit Bahn und Bus erreichbar
Autobahn A4 Venedig Triest - Ausfahrt Palmanova
SR352 Richtung Grado
In der Nähe der Busstation oder der Isola della Schiusa.
Karte „Radweg entlang der Adria“ herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit dem Verlag Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.
Im Infopoint von Grado (Piazza XXVI Maggio, 16) sind KOSTENLOSE Karten der Stadt Grado und ihrer Lagune erhältlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.