Die Etappe des Giro d'Italia beginnt in Cividale del Friuli, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und endet am Heiligtum von Castelmonte, unterwegs radelnd durch die Wälder der Täler des Natisone!
Die Steigung wird jedes Jahr von Tausenden von Hobbyradfahrern, Sportlern und Radtouristen befahren. Sie beginnt im Ort Carraria (Höhe 139 m) am Stadtrand von Cividale und windet sich an den Hängen der östlichen Hügel hinauf. Man erreicht Castelmonte (Höhe 587 m), ein altes befestigtes Dorf, ein vermutlich im 5.-6. Jahrhundert n. Chr. entstandener Marienwallfahrtsort. Das Heiligtum der Madonna di Castelmonte ist noch heute ein wichtiger Pilgerort und ein touristisches Ziel wegen der Schönheit der Landschaft und der weiten Panoramen, die man von der Spitze des Hügels aus bewundern kann.
Eine 7,5 km lange Steigung, die aber nicht besonders anspruchsvoll ist, mit einer durchschnittlichen Steigung von 6%, jedoch mit einigen Abschnitten von über 10% und einem kurzen Gefälle nach 3 km.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Route wird in den Wintermonaten wegen möglicher Glätte auf der Straße nicht empfohlen.
Asphaltierte Straße mit bedeutenden Steigungen und gemischtem Verkehr bei geringem Verkehrsaufkommen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Eisenbahnlinie Udine-Cividale FUC, Strecke Udine - Cividale del Friuli
Autobahn A23, Ausfahrt Udine Süd und den Schildern nach Cividale del Friuli folgen.
Parkplatz auf dem Piazza Resistenza in Cividale.
Karte "Ciclovia Pedemontana" FVG3 herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Die Benutzung eines Helms wird empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.