loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Val Romana – unterer Sektor

Das Val Romana ist einer von vielen unberührten und wenig besuchten Winkeln der Julischen Alpen. Das Tal wird von Wäldern und zahlreichen Wänden aus Kalkstein und Dolomit gesäumt. An einigen dieser Felswände in der Nähe der Talsohle haben die Ausbilder der Gebirgsjägerbrigade Julia einige interessante Kliffe als Klettersteige ausgestattet. Das erste, auf das man trifft, ist das Val Romana unterer Sektor genannte und sicherlich das interessanteste und meistbesuchte Kliff. Die von den Gebirgsjägern ausgestatteten Routen sind leicht bis mittelschwer und bieten ein spielerisches und teils athletisches Klettern an einer Vertikalen aus Dolomit mit vielen Griffen. Im Überhang des linken Sektors der Wand wurden kürzlich auch einige Routen mit Höchstschwierigkeiten gezogen. Die Wege beginnen an einem breiten und bequemen Felsband, aber über einem hohen und steilen Gefälle. Es wird somit von der Frequentation des Kliffs mit kleinen Kindern abgeraten.
Anreise
Von Tarvis aus folgt man der Staatsstraße nach Fusine und Kranjska Gora und nach zwei Kilometern biegt man vor der Bahnüberführung rechts in Richtung Rutte Piccolo und Ortigara ab. Nachdem man die Häuser von Rutte Piccolo hinter sich gelassen hat, geht es im Wald auf dem asphaltierten Fahrweg in Richtung Ortigara bis zur Einfahrt in das Val Romana weiter, wo man auf einem großen Platz zu Beginn eines für den Autoverkehr gesperrten Forstwegs das Auto parken kann (5 km von Tarvis). Es geht längs des Forstwegs, der rechts vom Bach Rio Blanc vom Tal hinauf führt, zu Fuß weiter. Nach dem Überqueren des Baches führt die Straße auf der gegenüber liegenden Talseite weiter bergauf, bis das Kliff in Sicht kommt. Ein Trail ermöglicht in wenigen Minuten den Aufstieg am breiten Felsband, das sich am Fuße der Wand befindet. (25 Minuten vom Parkplatz).
Tecnischen Daten:
  • Ausrichtung: Westen
  • Höhe: 1.000 m
  • Empfohlener Zeitraum: Juni bis Oktober
  • Steigung: Geneigte Platte und vertikale Wand
  • Anreise: 25 Minuten
  • Schwierigkeiten der Routen am Kliff:
4    5    6a    6b    6c    7a    7b    7c    8a    8b    8c    proj.
2   14   7      1      1      1       1       0       0      0       0     4
Diese Route ist im Guide TOP 20 FREE CLIMBING aufgeführt, in Zusammenarbeit mit dem Tabacco Verlag und hier erhältlich

ES IST NOTWENDIG:  

  • dass Sie sich am Kliff nur die für den Aufstieg unbedingt notwendige Zeit aufhalten. 
  • dass Sie immer einen Schutzhelm tragen. 
  • dass Sie zum Klettern eine geeignete und zugelassene Ausrüstung verwenden. 
  • dass Sie den Zustand der Haken überprüfen. 
  • dass Sie die Techniken für Vorstieg, Sicherung und Abseilen an der Wand perfekt kennen.
  • dass Sie die Umwelt achten und keine Abfälle hinterlassen. 
Minderjährige und Anfänger müssen von erfahrenem Kletterer begleitet werden

Warnhinweise!

DAS KLETTERN IST EIN POTENZIELL GEFÄHRLICHER SPORT. DIE HIER BESCHRIEBENEN TRAILS AN DEN KLIFFEN SIND DAS ERGEBNIS VON PERSÖNLICHEN UND KOSTENLOSEN ARBEITEN, DIE AUF EIGENINITIATIVE VON KLETTERERN REALISIERT WURDEN. DIESELBEN KLETTERER SORGEN AUCH FÜR DIE INSTANDHALTUNG, WO SIE ERFORDERLICH IST. DAS KLETTERN AN DEN KLIFFEN IST ALSO ERFAHRENEN PERSONEN VORBEHALTEN UND DIE BEURTEILUNG DES ERHALTUNGSZUSTANDS UND ZUVERLÄSSIGKEIT DER AN DER WAND VORHANDENEN SICHERUNGEN GEHT ZU LASTEN DER EINZELNEN NUTZER. DEMZUFOLGE HAT JEDER KLETTERER - OHNE AUSNAHME - IN EIGENVERANTWORTUNG ALLE GEFAHREN UND MÖGLICHEN KONSEQUENZEN SEINES AUFSTIEGS SELBST ZU TRAGEN. ALLE ANGEGEBENEN INFORMATIONEN SIND DAS ERGEBNIS EINER SORGFÄLTIGEN PRÜFUNG, MÜSSEN ABER UNBEDINGT VOR ORT VON MAL ZU MAL VOR DEM AUFSTIEG ÜBERPRÜFT WERDEN. FÜR FEHLER UND UNGENAUIGKEITEN KANN KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. 
Beschreibungen und Details von Tabacco Verlag