loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Übersicht Gipfel des Monte Tersadia

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Arta Terme
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Ankunft bei der Alp Valmedan
    Ankunft bei der Alp Valmedan
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Wanderung zu Fuß, von mittlerem Schwierigkeitsgrad, die von Rivalpo di Arta Terme zu einem der panoramareichsten Gipfel der Karnischen Alpen führt, zwischen dem Chiarsò- und dem Pontaiba-Tal.

    mittel
    Strecke 13,4 km
    6:15 h
    902 hm
    902 hm
    1.958 hm
    1.063 hm

    Eine Wanderung, die einige kostbare Schätze des Karnischen Gebiets vereint. Ausgangspunkt ist kurz hinter dem Ort Rivalpo, auf der Straße, die gepflegte Wiesen und stille Wälder abwechselt. Die gesperrte Asphaltstraße führt schnell aufwärts und taucht ein in Panoramen, die sich über das gesamte But-Tal erstrecken. An der Wiesenausbreitung der Malga Valmedan zeigt sich die felsige Kuppel des Monte Sernio in voller Pracht Richtung Osten. Von der Alm beginnt der landschaftlich eindrucksvollste Abschnitt des Aufstiegs, mit einem Weg, der die steilen Südhänge des Tersadia entlangführt, eine wagemutige, jedoch nie schwierige Kriegsmaultierpfad. Zahlreiche Bauwerke aus dem Ersten Weltkrieg begegnen einem auch im weiteren Aufstiegsabschnitt, wenn der Hang nach Norden umgangen wird und der Weg in die Latschenkiefernschonung des Gipfelgrats führt. Das Gipfelkreuz markiert die Ankunft auf 1960 m, ein unglaublich panoramareicher Punkt in alle Richtungen.

    Autorentipp

    Die Besteigung in den zentralen Stunden der Sommertage vermeiden, der obere Teil ist vollständig der Sonne ausgesetzt und es gibt keine Wasserquellen entlang des Weges.

    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.958 m
    Tiefster Punkt
    1.063 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Malga Valmedan

    Sicherheitshinweise

    Die Alm Valmedan bietet einen Agriturismus-Service ausschließlich im offenen Sommerzeitraum, üblicherweise vom 15. Juni bis zum 15. September.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Linie des öffentlichen Nahverkehrs (Bus), die die Verbindung zwischen Arta Terme und dem Ortsteil Rivalpo garantiert.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Panoramareicher Gipfel des Monte Tersadia

    Anfahrt

    Über die Staatsstraße 52Bis erreicht man den Ort Cedarchis, den man durchquert; kurz danach auf der rechten Seite findet man die Wegweiser zu den Ortsteilen Valle - Rivalpo.

    Nach ein paar Kilometern auf der Provinzstraße 40 gelangt man nach Rosa dei Venti, von wo aus links die Straße nach Rivalpo abzweigt.

    Im Ort angekommen (Beschilderung), geht man an der engen Gabelung rechts weiter und erreicht bald die Kirche S. Martino, die man umgeht und auf derselben Straße weitergeht. Nach Überquerung eines kleinen Sportplatzes und der nächsten Gruppe von Heuschober gelangt man kurz darauf zum Durchfahrtsverbot, wo man auf den kleinen vorhandenen Flächen parken kann. 

    Parken

    Wiesenflächen in der Nähe des Durchfahrtsverbots.

    Koordinaten

    DD
    46.491922, 13.073462
    GMS
    46°29'30.9"N 13°04'24.5"E
    UTM
    33T 352152 5150508
    w3w 
    ///damalige.ruhig.partnerschaft
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderkarte Edizioni Tabacco - Nr. 09 Karnische Alpen - Zentrale Karnia

    Ausrüstung

    Normale Bergwanderroute.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Lander Glockentürme von Piano d'Arta
    • Der Dimonsee und der Ring der Berge Paularo, Dimon und Neddis
    • 10 mila passi di salute FVG - CERCIVENTO
    • Rundweg am Monte Flop vom Val Aupa
    • Rundweg des M. Amarianute, Aussicht auf Tolmezzo
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    13,4 km
    Dauer
    6:15 h
    Aufstieg
    902 hm
    Abstieg
    902 hm
    Höchster Punkt
    1.958 m
    Tiefster Punkt
    1.063 m
    Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil