loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Pal Piccolo, Wege der karnischen Soldaten und Träger

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Paluzza
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Aufsteigend
    Aufsteigend
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Wanderung auf den Wegen unserer Soldaten und der Karnischen Trägerinnen entlang des Pal Piccolo, einem der meistumkämpften Gipfel an der Karnischen Front während des Ersten Weltkriegs. 

    mittel
    Strecke 10,7 km
    5:35 h
    1.030 hm
    1.029 hm
    1.865 hm
    899 hm

    Die Wanderung führt vom unteren Buttal zum Gipfel des Pal Piccolo durch die wichtigsten Orte der Kämpfe auf dem umkämpften Pal Piccolo. Beim Aufstieg erreicht man das Gebiet des ehemaligen Kriegfriedhofs, einen heiligen und beeindruckenden Ort in der Nähe der Kapelle des Btg. Val Tagliamento. Kurz darauf folgt man dem Weg CAI 401C der "Karnischen Trägerinnen" und erreicht die Zone der Cantore-Unterstände und den Cavernone, der auch von Ilaria Tuti in ihrem Buch "Fiore di roccia" erwähnt wird. Der weite Weg führt zum Gipfelbereich, wo die italienischen und österreichischen Schützengräben nur wenige Dutzend Meter auseinanderliegen, alles perfekt begehbar und in den letzten Jahren von Freiwilligen im Zeichen einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit restauriert, um alle Gefallenen dieser Kämpfe zu ehren. Die gepanzerte Kuppel am Gipfel und der Besuch des österreichischen Trincerone mit den rekonstruierten Baracken (Erklärungstafeln vor Ort) sind ein Muss.  

    Autorentipp

    Am Ende der Wanderung ist ein Besuch im kleinen, aber reichhaltigen Museum des Ersten Weltkriegs in Timau lohnenswert.

    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Pal Piccolo, 1.865 m
    Tiefster Punkt
    Langlaufloipe Laghetti, 899 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wegen der Karstnatur der Gegend gibt es keine Wasserquellen entlang des Wegs, ausreichend Vorrat mitnehmen, da es sich um eine eher lange Wanderung handelt.

    Im Herbst 2023 hat ein großer Erdrutsch den Weg 401, der vom Passo di Monte Croce Carnico hinaufführt, unpassierbar gemacht. Der Aufstieg von der italienischen Seite ist daher derzeit nur auf dem empfohlenen Weg möglich.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ort Timau ist mit dem örtlichen Nahverkehr und einer täglichen Buslinie erreichbar. 

    Vom Ort bis zum Beginn der Route sind etwa 30 Minuten Fußweg zu rechnen.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Pal Piccolo, Wege der Soldaten und Karnischen Trägerinnen

    Anfahrt

    Von Tolmezzo das Buttal entlang der S.S. 52BIS hinauffahren und die Orte Paluzza und Timau passieren. Nach einem Tunnel links abfahren zur Langlaufloipe und zum großen Parkplatz (deutliche Beschilderung).

    Parken

    Parkplatz in der Nähe der Langlaufloipe.

    Koordinaten

    DD
    46.588523, 12.973727
    GMS
    46°35'18.7"N 12°58'25.4"E
    UTM
    33T 344774 5161434
    w3w 
    ///belebt.treuer.dieses
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Tabacco-Wanderkarte Nr. 09 - Karnische Alpen, Zentrale Karnia

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung. Eine Stirnlampe ist für die Erkundung der zahlreichen Bunker nützlich.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Pal Piccolo und Freikofel Ring
    • Avostanis-See von Malga Promosio
    • Tarond und Crasulina See Ring
    • Der Berg Crostis von der Chiadinas-Hütte aus
    • Die Aussichten vom Crostis über die Grate mit Blick auf den Coglians
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,7 km
    Dauer
    5:35 h
    Aufstieg
    1.030 hm
    Abstieg
    1.029 hm
    Höchster Punkt
    1.865 m
    Tiefster Punkt
    899 m
    Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil