Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Passo Pramollo
Foto: Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Etappe 7 der MADE Trek-Route ist Teil einer 200 km langen grenzüberschreitenden Route, die entlang der Dorsale Carnica in großer Höhe verläuft und italienische und österreichische Hütten und Schutzhütten verbindet.
mittel
Strecke 23,9 km
Dauer7:50 h
Aufstieg1.111 hm
Abstieg1.302 hm
Höchster Punkt1.870 hm
Tiefster Punkt1.324 hm
Von der Watschiger Alm auf 1625 m folgt man dem Wegweiser 403 und steigt nahe der Skipisten auf bis zum Garnitzentörl und von dort steigt man zur Garnitzenalm ab. Der Weg schneidet den rechten Abhang des Tals in leichtem Abhang und schließt an eine Forstpiste an, die zur Sella della Spalla auf 1439 m führt. Man tritt in italienisches Territorium ein und etwas tiefer verlässt man die Forststraße, um auf der Höhe links weiterzugehen (Wegweiser 403), bis man in das bewaldete Tal kommt, das, wieder aufwärts, zur Sella Zille auf 1498 m führt. Wieder in Österreich geht es weiter auf einer Forststraße (Wegweiser 403), die zuerst in der Höhe und dann abwärts zur Egger Alm auf 1422 m führt. Ein bequemer Fahrweg (Wegweiser 403) führt nach Osten zur Dellacher Alm. An der Abzweigung vor der Alm nimmt man die Straße rechts und folgt noch immer dem Wegweiser 403. Nach dem Waldgrat des Poludnigs verlässt der Weg 403 die Straße und geht abwärts bis zum Kesselwald Bach, um dann auf dem gegenüberliegenden Abhang des Tals wieder aufzusteigen. Der Weg 403 steigt dann auf dem Forstweg zur Görtschacher Alm auf und verläuft auf dem Weg bis zum flachen Grat (Höhe 1866 m), der sich zwischen den Gipfeln des Monte Sagran und des Starhands befindet. Der Weg steigt steil im Wald in Richtung des Wirtshauses Starhard in der Nähe des Sella di Lom auf 1460 m ab. Nach der Überquerung der Grenze auf einer bequemen Forststraße steigt man kurz ab zum Rifugio Nordio-Deffar auf 1406 m.
Autorentipp
Überprüfen Sie immer den Öffnungszustand der Stützpunkte entlang der Wanderung (Schutzhütten, Berghütten)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
1.324 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Nassfeld Pass - Nordio Berghütte
Koordinaten
DD
46.564988, 13.285501
GMS
46°33'54.0"N 13°17'07.8"E
UTM
33T 368601 5158252
w3w
///kitz.luken.ausgehändigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco
018. ALPI CARNICHE ORIENTALI – CANAL DEL FERRO – NASSFELD
Ähnliche Touren in der Umgebung
MADE STAGE 6 Cason di Lanza - Passo di Pramollo
Nordio Berghütte - Lussari Berg
Pramosio Alm - Cason di Lanza
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
23,9 km
Dauer
7:50 h
Aufstieg
1.111 hm
Abstieg
1.302 hm
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
1.324 m
Etappentour
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen