Der Massiv des Pramaggiore kann als das repräsentativste des Parco delle Dolomiti Friulane betrachtet werden, da es sich im Zentrum des östlichsten Dolomitengebiets befindet.
Vom Ort Ciol de Pess (etwas talwärts der Rifugio Pussa, erreichbar vom Ort Claut entlang der Straße des Val Settimana) beginnt die Route dem in den selciferen Kalk gehauenen Weg folgend, der entlang des Walds von Costa da Nada ansteigt, bis er in der Nähe der Casera Col de Post (Schutzunterkunft) kurz zum gleichnamigen Bach hinabsteigt, um dann deutlich ansteigend durch die Wälder der Vitha de Pramaòr weiterzuführen. Einmal die Casera Pramaggiore (offene Schutzunterkunft, weiter Panoramablick südlich auf die imposanten Gipfel der Caserine - Cornaget) erreicht, geht es weiter durch die Weide (i Pianòns), die bald zu einer steilen Alpweide wird, die von Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken besucht wird, bis zur luftigen Forcella Pramaggiore. Von der Forcella aus kann man in kurzer Zeit den Gipfel des Monte Pramaggiore erreichen, indem man den steilen Schottern und den darüber liegenden Felsen folgt (Schwierigkeit I° UIAA).
Für Informationen und Details besuche die Webseite des Parco delle Dolomiti Friulane.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Schwierige Wanderung für Erfahrene (Schwierigkeit I° UIAA).
Folge den Markierungen CAI 366.
Vom Ort Claut aus entlang der Straße des Val Settimana erreicht man den Ort Ciol de Pess (etwas talwärts der Rifugio Pussa).
Ort Ciol de Pess - Val Settimana - Claut (PN)
Topografische Wanderkarte des Naturparks der Friulanischen Dolomiten (2016).
Normale Wander-Ausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.