Pulfero
Der Ort liegt am Natisone in der Naehe der Grenze zu Slowenien in einer Landschaft von beträchtlichem Interesse und grosser Schoenheit.
Die Landschaft reicht von 157 m Hoehe im Tal bis zu den 1237 m des Monte Mia und den 1641 m des Matajur. Sie bietet zahlreiche Orte von landschaftlichem Interesse, erreichbar durch ein Netz von Wegen und Routen, die gut begehbar und markiert sind.
In der Gemeinde Pulfero wurden zahlreiche archäologische Zeugnisse gefunden, von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
Die Hoehle von San Giovanni d'Antro, zu der man ueber eine Treppe mit mehr als hundert Stufen gelangt, bildet zusammen mit der Hoehlenkirche eine wundervolle Synthese der Geschichte, der Kunst, der Kultur und der Naturschaetze der Taeler des Natisone.
Sehenswerte Kleinode sind die nahen Kirchen, an den Haengen des Matajur und des Monte Craguonza-Mladesena oder im Tal.
Auf ehemaligen Wachtstellungen erbaut, waren sie Kultstätten und Treffpunkte für die Einwohner.
Die Gegend bietet auch eine Reihe von Wanderungen und Spaziergängen auf gut begehbaren Wegen, die zu den wichtigsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten führen.