San Giovanni al Natisone
San Giovanni al Natisone befindet sich im östlichen Flachland von Friuli Venezia Giulia, am Fuße der ersten Ausläufer des Collio.
Existiert seit der Römerzeit, während der Völkerwanderung San Giovanni al Natisone war der Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen den lombardischen Herzog Gisulf und dünne Besiedlung.
In patriarchalischen Zeiten des Dorfes, durch den Patriarchen Henry Abbey Rosazzo gespendet, folgte die Ereignisse der Grafen von Görz.
Im Jahre 1348 zerstörte ein Erdbeben San Giovanni und dezimierten die Bevölkerung. Im Jahre 1523 kam das Land unter österreichischer Herrschaft und blieb dort bis 1866.
Bemerkenswert sind Villa Trento in Dolegnano und Villa Brandis, mit einem großen Park und der Innenraum voll mit Möbeln, sowie eine Bibliothek mit 7000 Bänden und eine Bildergalerie mit Gemälden aus dem vierzehnten bis zwanzigsten Jahrhunderts