Die der Archäologie des lokalen Gebiets gewidmete Ausstellung ist in drei Bereiche gegliedert: Museum, Lapidarium, Garten des Hauptmanns.
Das Museum zeigt die lokalen prähistorischen und frühgeschichtlichen Funde neben einer ägyptischen, koptischen, griechischen, römischen Sammlung und der Keramik der Mayas.
Das Lapidarium stellt Reliefs und Inschriften Aquileias aus, istrische Funde der Römerzeit, den kleinen Tempel in klassischem Stil mit dem Kenotaph von Winckelmann und griechische und römische Skulpturen.
Der Garten des Hauptmanns zeigt die Türme und Mauern aus dem 15. und 16. Jh. der Stadt, das mittelalterliche und moderne Lapidarium mit Inschriften, Wappen, Skulpturen und architektonischen Elemente, die vor der Zerstörung der antiken Gebäude Triests bewahrt wurden.