loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Geomineralpark von Raibl

Die Mine von Raibl – Cave del Predil war über Jahrhunderte eine der wichtigsten europäischen Blei- und Zinkminen, die 1990 geschlossen wurde. Heute befindet sich dort der internationale Geomineralpark von Raibl, einem Monument an die Minenarbeiter, das als Touristenziel und für didaktische Tätigkeiten benutzt wird.

Die alte Mine bestand aus einem 120 km langen Tunnelnetz auf 19 Ebenen, die bis auf 520 m Tiefe hinunterführten. Heute können einige Innenräumezu besichtigen, indem man durch Teile der Galerien geht. Während der Besichtigung erfahren die Besucher mehr über Mineralien und Abbautechniken und über die mühsame Arbeit der abertausenden Minenarbeiter, die über Jahrhunderte in den Tiefen der Erde tätig waren.

Das Erlebnis eines Besuchs im Bergwerk wird durch die Ausstellung „Raibler Bergbautradition“ vervollständigt, deren Sammlung das Ergebnis umfangreicher dokumentarischer Recherchen ist. Sie zeichnet die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner im Zusammenhang mit dem Bergbau nach und konzentriert sich dabei auf Episoden und Zeugnisse der Arbeit der Bergleute sowie auf die Ereignisse, die die Entwicklung und schließlich die Schließung des Bergwerks geprägt haben.

Auch das Arbeitsdorf Raibl-Cave del Predil ist einen Besuch wert. Seinen italienischen Namen verdankt es der Existenz des Bergwerks.

Parco internazionale geominerario del Raibl
Cave del Predil, Largo Giuseppe Mazzini 7
33018 Tarvisio (UD)
Tel. +39 0428 876536
www.museitarvisio.it
info@museitarvisio.it