Keine zu komplizierte Etappe, reich an natürlichen und kulturellen Schönheiten, die ähnlich wie der Alpe Adria Trail entlang des Soča-Wegs (Isonzo) verläuft.
Eine überwiegend naturnahe Etappe, die diesen Abschnitt kennzeichnet, wo das smaragdgrüne Wasser der Soča auf die unberührte Weite des Triglavski narodni park, des einzigen slowenischen Nationalparks, trifft. Während dieses Weges hat man die Möglichkeit, ihn zu durchqueren. Tatsächlich taucht der Wanderer beim allmählichen Aufstieg nach Trenta zwischen den Berghängen der Julischen Alpen, Wäldern, grünen Wiesen und atemberaubenden Ausblicken in eine Umgebung ein, in der Kultur, Tradition und Spuren des Ersten Weltkriegs, die noch im Gebiet vorhanden sind, fast eine leise Sprache sprechen, um die wunderbar unberührte Natur nicht zu stören.
In der Nähe von Bovec, am Hang des Berges Svinjak, befindet sich das Freilichtmuseum des Ersten Weltkriegs Čelo.
Im Lepena-Tal befinden sich die Überreste einer Kirche, die den Opfern des Sektors „Planina Zagreben“ gewidmet ist.
In Trenta sind das Besucherzentrum der grenzüberschreitenden Ecoregion Julische Alpen und das Museum von Trenta interessant.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
In der Winterzeit vor Ort nach den Bedingungen fragen, Risiko von Schnee und Eis.
Sommerbuslinien:
Most na Soči–Tolmin–Bovec–Predel–Kranjska Gora
Bovec–Trenta–Vršić–Kranjska Gora
Reguläre Buslinien:
Tolmin‒Kobarid‒Bovec
Start: Parkplatz vor dem Kulturni dom Bovec
Ziel: Parkplatz neben dem Besucherzentrum der grenzüberschreitenden Ecoregion Julische Alpen (Dom Trenta)
Wanderschuhe und -bekleidung, Proviant und Getränke zum Mitnehmen, Taschenlampe, Wanderstöcke.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.