Eine Route, die von den Bergen zur ummauerten Stadt Venzone führt und atemberaubende Berglandschaften sowie charakteristische Dörfer im Val Canale, Canal del Ferro und Carnia passiert.
Die Route beginnt an der italienisch-österreichischen Grenze bei Tarvisio-Coccau und durchquert den bergigen Teil der Ciclovia Alpe Adria FVG 1 bis nach Venzone. Der Radweg folgt der alten Pontebbana-Bahnlinie und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Julischen Alpen. Start ist in Tarvisio, einer touristischen Bergstadt, es wird das malerische Val Canale durchquert mit Stationen in Valbruna, Ugovizza und Malborghetto, bergige Orte reich an Geschichte und Kultur. Weiter geht es nach Pontebba, einer ehemaligen Grenzstation. Der Weg führt entlang Chiusaforte, wo sich das Tal weitet und die Nähe von Moggio Udinese mit seiner Abtei aus dem 13. Jahrhundert erreicht wird. Der Weg folgt dann dem Fluss Fella, durchquert Carnia und Portis Vecchio, ein Geisterdorf nach dem Erdbeben von 1976, und erreicht schließlich Venzone, eine ummauerte Stadt mit mittelalterlichen Kirchen und Museen. In Venzone kann man das künstlerische Erbe im Tiere Motus Museum bewundern.
In Pontebba oder Carnia ist es möglich, den Zug+Fahrrad zu nutzen, um sich fortzubewegen.
Beim Durchqueren des Canal del Ferro empfehlen wir einen Besuch in Pietratagliata und Dogna.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Von November bis Mai ist mit starken Schneefällen zu rechnen. Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen.
Route auch geeignet für weniger erfahrene Radfahrer und Familien, mit asphaltiertem Radweg.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Tarvisio Boscoverde - Trenitalia Bicibus Service in allen Regionalzügen, anschließend Anschluss an die Ciclovia Alpeadria.
Um Tarvisio mit dem Auto zu erreichen, unter Berücksichtigung, dass die Wegweiser je nach genauer Position variieren können:
Das Auto kann auf den Parkplätzen am Bahnhof Tarvisio Boscoverde oder auf den Parkplätzen gegenüber dem Beginn des Radwegs abgestellt werden.
Karte "Ciclovia Alpe Adria. Von Salzburg nach Grado mit dem Fahrrad" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco
Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen und vor allem in den wärmeren Monaten Wasser mitzuführen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.