Eine Route, auf der man zwischen dem Binnenland und der Küste radelt, hier vermischen sich die Düfte und Aromen mediterraner Kräuter mit denen des Meeres.
Auf dem eigenen Fahrrad wird es ein Vergnügen sein, entlang dieser Strecke zu radeln, die Berge und Meer vereint.
Start ist in Visogliano, um Sistiana zu erreichen, einen Ort, der für seine Bucht bekannt ist, die im Sommer Meerliebhaber anzieht. Nach dem Passieren von Borgo San Mauro geht es weiter nach Aurisina, bekannt für den "Karst-Marmor", also seinen Stein. In der Nähe der Mittelschule Ivo Gruden führt der Weg auf den Salvia-Pfad. Von hier aus radelt man in Richtung Triest zwischen Wacholder- und Sumachsträuchern, einer sehr robusten Pflanze, die das Karstgebiet prägt. Die Route führt dann durch Weinbaugebiete, während in der Ferne das Schloss Miramare in seiner ganzen Pracht zu sehen ist. Von Grignano gelangt man nach Triest über Barcola, einen Ort, den Triester und Touristen für Spaziergänge am Meer sehr schätzen. Eine eindrucksvolle Route, wo sich Berg und Meer küssen, und wo sich die Kultur und Traditionen des Karsts mit der Eleganz der Stadt Triest verbinden.
Möchtest du deine Radtour durch die Dörfer des Karst von Triest fortsetzen?
Wechsle die Route und nimm die Variante FVG2/B.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Vorsicht, die Strecke wird auch von Wanderern genutzt.
Achte im Abschnitt zwischen Grignano - Barcola und Triest in der Sommerzeit besonders auf starken Verkehr sowie viele Badegäste und Fußgänger.
Im Winter die Wettervorhersage prüfen, mögliche Windböen.
In Triest kannst du mit dem Zug nach Sistiana-Visogliano zurückkehren.
mit Bahn und Bus erreichbar
Sistiana wird von Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.
Autobahn A4 Turin - Triest
Ausfahrt Sistiana
In der Nähe des Bahnhofs Sistiana-Visogliano
Karte "Ciclovia del mare Adriatico" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist für 2 € in den Infopoints von PromoTurismoFVG erhältlich.
Der Weg verläuft nur teilweise auf Asphalt, daher ist es empfehlenswert, ein Gravel- oder Geländefahrrad zu verwenden.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.