Der Massiv des Berges Raut ist die südlichste Berggruppe im Gebiet des Parks; der Gipfel mit seinen 2025 m ü. d. M. überragt die frialische Ebene.
Der Weg beginnt am Sattel der Pala Barzana, entlang der Straße, die das Colvera-Tal mit dem Andreis-Tal verbindet. Im ersten Abschnitt steigt er nach Norden an. Nach den ersten hundert Höhenmetern nimmt die Steigung ab. Wir befinden uns an der Stelle der periadriatischen Überschiebung. Nachdem dieser Bereich passiert ist, führt der Weg wieder in den Wald. Er verläuft weiter nach Norden bis zu den Ruinen der Hütte Pala Barzana. Hinter der Hütte quert der Weg die Weiden des Raut in nordöstlicher Richtung bis zu einem kleinen Bach, der fast immer trocken ist (rio Grande). Auf Bachhöhe biegt der Weg nach Norden ab und folgt einer Einzugsrinne mit zunehmend steileren Steigungen bis zum Sattel Capra (1824 m ü. d. M.). Vom Sattel folgt man dem Grat, zuerst nach Westen und dann in nordwestlicher Richtung; auf diesem letzten Abschnitt muss eine einige Meter hohe Felsstufe überwunden werden (Eisenleine). Im Süden sieht man die Ebene und das Meer, im Westen die Gruppe des Berges Cavallo, im Norden die anderen Erhebungen des Parks.
Für Informationen und Details besuchen Sie die Website des Naturparks der Frialischen Dolomiten.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Schwierige Wanderung für erfahrene Wanderer.
Folgen Sie den Markierungen CAI 967 und 967A.
Der Weg beginnt am Sattel der Pala Barzana, entlang der Straße, die das Colvera-Tal mit dem Andreis-Tal verbindet.
Sattel der Pala Barzana
Topografische Wanderkarte des Naturparks der Frialischen Dolomiten (2016).
Normale Ausrüstung für Wanderungen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.