loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Monte Raut von Süden

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Frisanco
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Monte Raut
    Monte Raut
    Foto: Parco Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Massiv des Berges Raut ist die südlichste Berggruppe im Gebiet des Parks; der Gipfel mit seinen 2025 m ü. d. M. überragt die frialische Ebene.

    schwer
    Strecke 4 km
    3:05 h
    1.173 hm
    0 hm
    2.018 hm
    845 hm

    Der Weg beginnt am Sattel der Pala Barzana, entlang der Straße, die das Colvera-Tal mit dem Andreis-Tal verbindet. Im ersten Abschnitt steigt er nach Norden an. Nach den ersten hundert Höhenmetern nimmt die Steigung ab. Wir befinden uns an der Stelle der periadriatischen Überschiebung. Nachdem dieser Bereich passiert ist, führt der Weg wieder in den Wald. Er verläuft weiter nach Norden bis zu den Ruinen der Hütte Pala Barzana. Hinter der Hütte quert der Weg die Weiden des Raut in nordöstlicher Richtung bis zu einem kleinen Bach, der fast immer trocken ist (rio Grande). Auf Bachhöhe biegt der Weg nach Norden ab und folgt einer Einzugsrinne mit zunehmend steileren Steigungen bis zum Sattel Capra (1824 m ü. d. M.). Vom Sattel folgt man dem Grat, zuerst nach Westen und dann in nordwestlicher Richtung; auf diesem letzten Abschnitt muss eine einige Meter hohe Felsstufe überwunden werden (Eisenleine). Im Süden sieht man die Ebene und das Meer, im Westen die Gruppe des Berges Cavallo, im Norden die anderen Erhebungen des Parks.

    Autorentipp

    Für Informationen und Details besuchen Sie die Website des Naturparks der Frialischen Dolomiten.

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T4 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.018 m
    Tiefster Punkt
    845 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schwierige Wanderung für erfahrene Wanderer.

    Weitere Infos und Links

    Folgen Sie den Markierungen CAI 967 und 967A.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Berg Raut von Süden

    Anfahrt

    Der Weg beginnt am Sattel der Pala Barzana, entlang der Straße, die das Colvera-Tal mit dem Andreis-Tal verbindet. 

    Parken

     Sattel der Pala Barzana

    Koordinaten

    DD
    46.195855, 12.658801
    GMS
    46°11'45.1"N 12°39'31.7"E
    UTM
    33T 319358 5118473
    w3w 
    ///etwaiger.gültiger.allseits
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Topografische Wanderkarte des Naturparks der Frialischen Dolomiten (2016).

    Ausrüstung

    Normale Ausrüstung für Wanderungen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Landris Pfad
    • PFAD VON SAN DANIELE UND SUSAIBES
    • Monte Ciavac
    • GEOLOGISCHER PFAD SUSAIBES ALBA LEDRON
    • 10 mila passi di salute FVG - ANDREIS percorso lungo
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T4 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4 km
    Dauer
    3:05 h
    Aufstieg
    1.173 hm
    Höchster Punkt
    2.018 m
    Tiefster Punkt
    845 m
    Von A nach B aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil