Anspruchsvoller Ausflug zum Monte Ciavac, eingebettet in die unberührte Natur des Parco delle Dolomiti Friulane.
Vom Platz in Andreis geht es zum Besucherzentrum, dieses wird passiert und man folgt der Via dell’Acquedotto. Außerhalb des Ortes, nach einem kurzen Abstieg, verlässt man nahe einer kleinen Brücke die asphaltierte Straße und biegt rechts auf einen Schotterweg ab. Dieser steigt auf einen Hügel (Col de Crous) an und führt dann hinab zum Flussbett des Ledron-Bachs (Placia del Ledrò).
Der Weg folgt dem Wasserlauf (3 Furten) etwa 750 Meter und biegt dann rechts (Hinweis) auf einen bewaldeten Hang mit vorwiegend Schwarzföhren (Plan Davour) ab. Der Anstieg führt steil durch den Wald zu einem schmalen Sattel (Pala de le Pittes), dem höchsten Punkt der Strecke (760 m ü. M.). Vom Sattel führt der Weg hinab ins Tal des Susaibes-Bachs, zunächst durch einen engen Kanal, dann durch lichten Wald und einen Schotterhang, der in der Nähe des Bachbettes endet. Hier befindet sich l’Aga dal muscle, eine Quelle, die teilweise von Moos bedeckt ist und der örtlichen Überlieferung zufolge nur trinkbar ist, wo das Wasser direkt über die Steine fließt. Der Weg verläuft weiter talwärts am Bach entlang für ungefähr 500 Meter (2 Betonschwellen) in einer sehr eindrucksvollen Felslandschaft.
Der Weg verlässt das Bachbett und steigt rechts nahe eines alten Ofens hinauf bis zur Fraktion Sott’Anzas. Von dort folgt man einem Pfad oberhalb einiger Häuser bergauf, erreicht eine Straße und steigt anschließend ab, bis man wieder im Ort Andreis ankommt.
Für Informationen und Details besuche die Website des Parco Dolomiti Friulane
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Entlang der Strecke gibt es keine Möglichkeiten zur Einkehr oder Verpflegung, daher solltest du vor Beginn ausreichend Wasser mitnehmen.
Der Mont Ciavac ist ein Hügel, der über Andreis thront und die steilen Hänge sowie die Felswände des Massivs Monte Raut vorwegnimmt. Der Weg, der ihn umgeht und hinaufführt, erlaubt es, in den Umweltzusammenhang des Sovrascorrimento Periadriatico (Barcis-Staro Selo-Linie) einzutauchen, eine markante Bruchlinie, die die intensive tektonische Aktivität der Gegend zeigt.
Besucherzentrum in Andreis
Normale Ausrüstung für Wanderungen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.