Der Passo Tanamea, eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln des Monte Musi, ist ein echtes natürliches und historisches Juwel Friauls. Dieser Pass bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Tal, sondern ist auch ein wichtiger Treffpunkt für Naturliebhaber und Historiker.
Über seine Wege können Wanderer in eine wilde und unberührte Umgebung eintauchen, die von vielfältiger Flora und Fauna geprägt ist und es verdient, erkundet und geschützt zu werden. Das Fehlen von Siedlungen ermöglicht ein authentisches Erlebnis, fernab von Lärm und dem hektischen Rhythmus des modernen Lebens.
Aus historischer Sicht bewahrt der Ort wichtige Erinnerungen an die beiden Weltkriege. Die entlang der Wege verstreuten Schützengräben und Forts erzählen Geschichten von Schlachten und Menschen, wodurch die Wanderung nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch eine Reise durch Zeit und Erinnerung ist.
Zusammengefasst ist die Wanderung ein interessantes Ziel für diejenigen, die den direkten Kontakt mit der Natur suchen, aber auch eine Gelegenheit, über die Geschichte dieser Region nachzudenken.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wanderung bei unsicherem Wetter nicht unternehmen (insbesondere der obere erste Teil ist steil und ausgesetzte Passagen können bei Regen sehr rutschig werden).
Auf der Runde gibt es keine Wasserquellen; an besonders heißen Tagen sollte ausreichend Wasser mitgeführt werden.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Passo Tanamea wird vom Busservice bedient.Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.