loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring von Montemaggiore

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Ferienregion Tarvisio
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Anspruchsvoller Rundweg vom Passo Tanamea zum Grat des Gran Monte.
    mittel
    Strecke 11,9 km
    5:45 h
    802 hm
    803 hm
    1.624 hm
    829 hm

    Der Passo Tanamea, eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln des Monte Musi, ist ein echtes natürliches und historisches Juwel Friauls. Dieser Pass bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Tal, sondern ist auch ein wichtiger Treffpunkt für Naturliebhaber und Historiker.

    Über seine Wege können Wanderer in eine wilde und unberührte Umgebung eintauchen, die von vielfältiger Flora und Fauna geprägt ist und es verdient, erkundet und geschützt zu werden. Das Fehlen von Siedlungen ermöglicht ein authentisches Erlebnis, fernab von Lärm und dem hektischen Rhythmus des modernen Lebens.

    Aus historischer Sicht bewahrt der Ort wichtige Erinnerungen an die beiden Weltkriege. Die entlang der Wege verstreuten Schützengräben und Forts erzählen Geschichten von Schlachten und Menschen, wodurch die Wanderung nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch eine Reise durch Zeit und Erinnerung ist.

    Zusammengefasst ist die Wanderung ein interessantes Ziel für diejenigen, die den direkten Kontakt mit der Natur suchen, aber auch eine Gelegenheit, über die Geschichte dieser Region nachzudenken.

    Autorentipp

    Am Rifugio ANA Monteaperta, das derzeit nicht bewirtschaftet wird, ist eine autonome Übernachtung möglich, falls man die Wanderung in zwei Etappen teilen möchte.
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.624 m
    Tiefster Punkt
    829 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wanderung bei unsicherem Wetter nicht unternehmen (insbesondere der obere erste Teil ist steil und ausgesetzte Passagen können bei Regen sehr rutschig werden).

    Auf der Runde gibt es keine Wasserquellen; an besonders heißen Tagen sollte ausreichend Wasser mitgeführt werden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Der Passo Tanamea wird vom Busservice bedient.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Rundweg des Montemaggiore

    Anfahrt

    Um nach Tarcento zu gelangen, kann man die Staatsstraße Nr. 356 benutzen oder alternativ von der Staatsstraße Nr. 13 Pontebbana bei Tricesimo rechts abbiegen. Nach dem Erreichen des Ortszentrums fährt man rechts weiter, überquert die Brücke über den Fluss Torre und biegt links auf die Staatsstraße Nr. 646 ab, die entlang des oberen Torre-Tals führt. Die Straße verläuft das Tal entlang und macht eine weite Kurve nach Osten, um dem Verlauf des Baches Mea zu folgen. Man fährt weiter bis zum Passübergang Passo Tanamea, wo sich rechts eine große Fläche auf 851 Metern Höhe befindet, ideal zum Parken.

    Parken

    Kleiner Parkplatz in der Nähe der ehemaligen Bar am Passo Tanamea.

    Koordinaten

    DD
    46.307166, 13.351352
    GMS
    46°18'25.8"N 13°21'04.9"E
    UTM
    33T 373050 5129497
    w3w 
    ///reim.geträumt.saniert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderroute je nach Saison.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kris-Sattel aus Monteaperta
    • Percorso Fuori
    • Die Quellen des Cornappo
    • Strecke von der alten römischen Brücke von Montemaggiore nach Prossenicco
    • Gran Monte und Briniza-Ring
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,9 km
    Dauer
    5:45 h
    Aufstieg
    802 hm
    Abstieg
    803 hm
    Höchster Punkt
    1.624 m
    Tiefster Punkt
    829 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil