Wanderung mittlerer Schwierigkeit, die zu einem einzigartigen Panorama führt: Felsen, Wasser und Natur treffen sich am Guado del Cunath und an der Forra dell’Artugna.
Verlasse den Infopoint in Piancavallo, biege an der Einfahrtkreisel von Piancavallo in leichtem Anstieg in die Via del Cansiglio ab. Folge für einen kurzen Abschnitt der Via dei Rododendri nach rechts, dann links in die Via dei Ciclamini durch die schönen Häuser der Ortschaft. Am Ende der Straße zweigen rechts der CAI 994 und links der 990 ab. Folge dem Weg 994, auch Sentiero della Memoria genannt, der dem Partisanenkommandanten Maso gewidmet ist, der hier in einem Gefecht am 12. April 1945 wenige Tage vor Kriegsende starb. Der Pfad folgt kurz einer Forststraße und führt dann in den Wald. Weiter abwärts erreichst du die Grenze zwischen den Gemeinden Aviano und Budoia. Überquere den Kamm Piancavallo-Cansiglio und gehe weiter, bis du die Casera Sauc erreichst, die fast vollständig von der Vegetation versteckt ist.
Folge den Markierungen des CAI 994, von wo aus du bald die Schotterstraße Venezia delle Nevi erreichst. Folge ihr kurz abwärts und nimm dann den Weg an der ersten Haarnadelkurve wieder auf. Steige ab, bis du wieder auf die alte Schotterstraße triffst, die du ca. 250 Meter entlang gehst. Überquere den Fontana del Tarabin und steige wieder in den Wald hinab. Folge dem Schild, das die Gabelung zum CAI 990 anzeigt, und nach etwa fünfzehn Minuten zu Fuß erreichst du den Guado del Cunath und den Beginn der Forra dell’Artugna, ein wunderbares Schauspiel von Wasser und Felsen. Biege links auf den Weg CAI 990 ab, der sanft ansteigend durch das Valle de la Stua führt, den Kamm Cavallo-Cansiglio quert und zurück zur Via dei Ciclamini und zum Ausgangspunkt führt.
Erwerb der Broschüre Greenwellness Piancavallo am Infopoint in Piancavallo möglich.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Ausreichend Wasser für den Weg mitnehmen, da keine Verpflegungspunkte vorhanden sind.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.