Klassische Rundwanderung vom Passo di Cason di Lanza mit einem schönen Klettersteig zur Erkundung der aus dem Ersten Weltkrieg stammenden Schützengräben auf dem Monte Zermula.
Wir lassen das Auto vor der Cason di Lanza-Hütte (1552 m) stehen. Wir nehmen den Weg 442b (Zustieg zum Klettersteig): Wir gehen etwa eine Stunde lang gemütlich durch den Wald, der allmählich in die Karstlandschaft der Nordwand der Zermula übergeht; der Einstieg des Klettersteigs befindet sich dort, wo glatte Wände auf Geröll treffen (folgen Sie der Mischung aus rot-weißen Schildern und gelben Kreisen). Direkt am Einstieg befindet sich eine kleine Terrasse (1820 m), auf der man Gurt und Helm anziehen kann.
Der Klettersteig Amici della Montagna besteht aus 14 Seilabschnitten, die zwischen fast senkrechten Wänden, schrägen Abschnitten und kurzen seitlichen Felsvorsprüngen wechseln (letztere sind ideal zum Verschnaufen). Er ist als mäßig schwierig eingestuft. Der schönste Punkt des Aufstiegs sind sicherlich die Orgelpfeifen". Vor dem letzten Abschnitt des Klettersteigs finden Sie die rote Box mit dem Klettersteigbuch.
Nach dem Ausstieg aus dem Klettersteig auf dem schmalen Steig (2095 m) lohnt es sich, nach rechts abzubiegen und den kurzen, ausgesetzten Weg (nur am Anfang und leicht ausgesetzt) zu gehen, der zu einem Sattel und von hier mit weniger als hundert Höhenmetern zum Gipfel des Monte Zermula (2143 m, Gipfelkreuz und Buch) führt.
Von hier kehren wir zum Ausgang des Grabens zurück und gehen auf dem Schotterband weiter (Holzwegweiser vorhanden). Wir befinden uns in einem Freilichtmuseum: Wir umrunden den felsigen Abhang des Zermula und steigen dann kurz zum Gipfelplateau auf, begleitet von Spuren der Frontlinie des Ersten Weltkriegs. Entlang des Weges sehen wir in den Fels gehauene Tunnel, Schützengräben und Reste von Kasernen, niedrige Mauern und die historische Inschrift, die das 35. Alpenbataillon Susa im Fels hinterlassen hat.
Der Sentiero delle Trincee (Gra benweg) führt uns am grasbewachsenen Osthang der Zermula hinunter zur Forca di Lanza (1831 m). Von hier aus nehmen wir den Weg 442a nach links, der ruhig zum Cason di Lanza absteigt und durch die schöne Mulde am Fuße des Zuc della Guardia führt.
Getestet von Light Baggage
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Da es sich um einen Klettersteig handelt, müssen alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Wenn der ausgerüstete Abschnitt endet, darf man nicht die Konzentration verlieren, da der Grabenweg einige ausgesetzte und rutschige Stellen aufweist.
Klettersteigset
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.