loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Auf dem Weg zur Mine von Resartico

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Parco Naturale Prealpi Giulie
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Die Nordwände des Monte Plauris
    Die Nordwände des Monte Plauris
    Foto: Parco Naturale Prealpi Giulie, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Diese mittelschwere Route ermöglicht es, die Ruinen des Bergbaudorfs Resartico zu erreichen, wo auch ein kurzer Abschnitt der Mine besichtigt werden kann.
    mittel
    Strecke 7,2 km
    3:20 h
    615 hm
    615 hm
    976 hm
    361 hm

    An den Nordhängen des Monte Plauris bildeten die geologischen Gegebenheiten über ein Jahrhundert eine wichtige Grundlage für die ganze Gemeinschaft: Die Minen des Rio Resartico waren eine der wichtigsten Einkommensquellen für die Einwohner von Resiutta. Heute zeugen nur noch wenige Ruinen und von Hand in den Berg gehauene Stollen vom harten Leben der Bergleute. 

    Über den CAI-Weg Nr. 702 erreicht man die Ruinen des Bergbaudorfes und eine stets geöffnete Schutzhütte auf 895 m Höhe, während im Sommer (in der Regel von Juni bis September) nach ein paar weiteren Minuten aufwärts der Anfangsteil der Mine besichtigt werden kann, der vom Park gesichert wurde.

    Autorentipp

    Für ein vollständiges Erlebnis der Bergbauzeit in Resiutta empfiehlt es sich, folgende Orte zu besuchen:

    Falls du die Route im Sommer gehst, wird ein erfrischendes Bad in den kristallklaren Gewässern der Bäche Resia oder Resartico empfohlen. 

    Informationsflyer zur Route verfügbar hier klicken

    Profilbild von Parco Naturale Prealpi Giulie
    Autor
    Parco Naturale Prealpi Giulie
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    976 m
    Tiefster Punkt
    361 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Naturweg 48,30%Pfad 51,69%
    Naturweg
    3,5 km
    Pfad
    3,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Im Falle von Unfällen ist die Notrufnummer 112 NUE zu wählen 

    Im gesamten Gebiet Friaul-Julisch Venetien sind Zecken verbreitet, weshalb hierzu Informationen über Präventions- und Schutzmaßnahmen zu beachten sind: Information Zecken Region FVG

    Die Route wird nach und während schlechter Wetterbedingungen sowie bei hohen Sommertemperaturen nicht empfohlen. 

    Weitere Infos und Links

    Es wird empfohlen, jeglichen Müll mitzunehmen und die durchquerten Orte bestmöglich zu schützen. 

    Es wird daran erinnert, dass die Entnahme von Pflanzenarten oder Teilen davon im Naturpark verboten ist und außerhalb dessen gemäß L.R. 7/2009 Beschränkungen unterliegen kann. Die Liste der geschützten Arten kann über diesen Link eingesehen werden.

    Innerhalb der Schutzgebiete müssen Hunde an der Leine geführt werden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bus

    Im Val Resia gibt es einige Linien des lokalen öffentlichen Nahverkehrs mit dem Bus. Um Fahrpläne und Haltestellen einzusehen, siehe die PDF-Datei unter folgendem Link: hier klicken oder besuche die Webseite von TPL FVG.

    Zug

    Der nächstgelegene Bahnhof ist Station Carnia, etwa zehn Kilometer vom Startpunkt der Route entfernt. 

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Die Mine des Resartico

    Anfahrt

    Die Fraktion Povici ist bequem über die SP42 erreichbar. Von der SS13-Pontebbana in Richtung Tarvisio rechts in Resiutta abbiegen und der SP42 folgen. Einige hundert Meter nach Resiutta rechts in die Fraktion Povici abbiegen.

    Parken

    In der Nähe des Wegbeginns gibt es einen großen, unbewachten kostenlosen Parkplatz: GPS-Punkt

    In der Fraktion Povici stehen ebenfalls mehrere kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

    Koordinaten

    DD
    46.382605, 13.220075
    GMS
    46°22'57.4"N 13°13'12.3"E
    UTM
    33T 363130 5138098
    w3w 
    ///späteres.wähler.aufwacht
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Es wird empfohlen, eine angemessene Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten mitzubringen:

    • Regenjacke;
    • Lange Hosen;
    • T-Shirt;
    • Fleece;
    • Wanderschuhe oder -stiefel;
    • Hut;
    • Wasser und Snacks;
    • Erste-Hilfe-Set;
    • Zeckenschutzspray

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg Borgo Cros - Rio Serai
    • Botanischer Pfad des Monte Plauris
    • Das Tal und die Kaserne des Rio Nero
    • Berg Plauris: von Tugliezzo aus
    • 10 mila passi di salute FVG - RESIA
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,2 km
    Dauer
    3:20 h
    Aufstieg
    615 hm
    Abstieg
    615 hm
    Höchster Punkt
    976 m
    Tiefster Punkt
    361 m
    Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Geheimtipp hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil