Eine lange, aber leichte Wanderung, um die Gran Monte-Kette zu erkunden, ohne schwierigere Routen zu nehmen.
In Monteaperta (600 m) entdecken wir die Wegweiser zum Gran Monte, denen wir bis zum Brunnen"Fonte Genzianella" folgen; der Weg führt an den letzten Häusern vorbei und steigt über eine Betontreppe hinauf, um in den Wald einzutauchen. In der Nähe eines Baches finden wir eine Abzweigung: Wir nehmen den Weg 711 nach rechts. Wir wandern durch den Wald - zunächst am Rande der Dorfwiesen - bis zu einem ersten Steinbrunnen, der sich an einer Wegbiegung befindet; weiter auf einem breiten, schattigen Saumpfad kommen wir an einem Bach vorbei - auch hier gibt es ausgezeichnetes Wasser - und beginnen, in mehreren langen Kehren an Höhe zu gewinnen. Auf 850 m Höhe verschwindet der Wald plötzlich und gibt den Blick frei auf den grasbewachsenen Südhang des Monte Briniza, der von unserem Saumpfad abgeschnitten wird, der zwar immer noch kurvenreich, aber mit größerer Steigung als zuvor ansteigt.
Ohne Probleme erreichen wir die Sella Kriz (1540 m), den Hauptkamm des Gran Monte-Komplexes. Diese Weggabelung wird von dem großen Kruzifix dominiert. In der Metallbox befindet sich das Gipfelbuch, oder besser gesagt das Gipfelbuch.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Im Frühling und Herbst; im Sommer können die Temperaturen hoch sein, da die Route nach Süden ausgerichtet ist.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.