Radwanderroute mit großem naturhistorischem Wert: von Lignano Sabbiadoro zum Naturschutzgebiet der Lagune von Caorle, mit Zwischenstopp in der Brussa und ihren reizvollen Fischereitälern.
Die Strecke beginnt in Lignano und führt durch Friaul-Julisch Venetien und Venetien. Man fährt Richtung Bibione entlang Valgrande, einem Fischereital mit hoher Biodiversität, das als Gebiet von großer landschaftlicher Bedeutung gilt. Das vormals sumpfige Gebiet ist dank der Entwässerungsmaßnahmen heute geeignet für die Zucht von Meeräsche, Wolfsbarsch, Aalen und Doraden. Die Route führt weiter bis zur Ortschaft Castello, überquert die Brussa, ein in den 1920er und 1930er Jahren trockengelegtes Gebiet, wo neben intensiver Landwirtschaft noch Aquakultur betrieben wird: in den flachen Wasserbecken wird Aal- und Fischzucht betrieben. Radfahrend Richtung Meer erreicht man Valle Vecchia, das Endgebiet der Brussa, ein Naturoase reich an Vögeln, Wasser- und Pflanzenarten, und teilweise entlang der Lagune von Caorle, bekannt für die typischen „Casoni“. Auf dem Rückweg nach Lignano passiert man den Leuchtturm Punta Tagliamento in der Nähe der Flussmündung.
Die Fähre zwischen Bibione und der Brussa sowie die Bootsfahrt zwischen Bibione und Lignano Sabbiadoro sind nur im Sommer in Betrieb.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Rundstrecke auf Radwegen, Nebenstraßen und Feldwegen, alle in gut befahrbarem Zustand. Teilweise ausgeschilderte Strecke.
Wenn die sommerlichen Fahrrad+Boot-Dienste nicht in Betrieb sind, kann man Valle Vecchia über die Brussa-Strecke erreichen und auf demselben Weg zurückfahren.
mit Bahn und Bus erreichbar
Intermodale Transportmöglichkeiten mit Fahrrad: Lignano Sabbiadoro ist nur in den Monaten Juli und August täglich mit dem öffentlichen BiciBus erreichbar. Dieser verbindet die Badeortstadt mit Latisana und Udine und führt mehrere Fahrten täglich durch.
Karte "Mit dem Fahrrad entlang des Flusses Tagliamento" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Helmpflicht und eine Wasservorrat werden besonders in den heißeren Monaten empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.