Anspruchsvoller Rundweg zur Entdeckung der Malghe bis zum Monte Cjastelat, wo man eine einzigartige Landschaft mit spektakulärer Flora und Fauna begegnet.
Vom Infopoint Piancavallo (Startpunkt des Weges) links in die Via Collalto abbiegen. Auf der Via Collalto bergauf bis zur Stromkabine auf der linken Straßenseite weitergehen. Den Hinweisen Passeggiata delle Malghe und den weiß-roten Markierungen folgen und in den Buchenwald eintreten. Auf gleicher Höhe durch Dolinen und Senken wandern. Die Doline umrunden und dabei auf der unmarkierten Forststraße bleiben. Der Weg setzt sich leicht ansteigend durch den Buchenwald fort und kreuzt den CAI 971, der von Pian delle More heraufkommt. Rechts abbiegen, dann erreicht man bald die Hochebene, einen Treffpunkt mehrerer Pfade. Dem CAI 915 folgen, der eine lange vergessene Zone des Plateaus durchquert und das Gebiet der Casera Dietro il Cjastelat umrundet.
Die Landschaft, die durchquert wird, lohnt eine Pause: Wiesen und Wälder, die Spuren der plötzlichen Veränderungen des Mikroklimas und der starken thermischen Inversionen tragen. Bergkiefern umgeben die Talwiesen und Buchen bedecken die umliegenden Gipfel. Rehe, Gämsen, Hirsche, Käuze, Birkhühner und Auerhähne beleben die Lichtungen. Mehrfach wurden Spuren von Luchsen gesichtet.
Der Gipfel des Monte Cjastelat befindet sich am Ende des Aufstiegs. Trotz seiner bescheidenen Höhe bietet seine isolierte Lage ein weites, unerwartetes Panorama. Vom Cjastelat absteigen und dem CAI 915 in Richtung Pala Fontana folgen, entlang des breiten Grats, der sich nach Süden zur Ebene und nach Norden zu den Bergen öffnet. Nach Pala Fontana beginnt der Abstieg, umgeben von verschiedenen Blüten und atemberaubenden Ausblicken. Auf den Weg achten. Der CAI 915 endet an der Forcella di Giais an der Kreuzung mit dem CAI 988. Rechts abbiegen und ein Stück dem CAI 988 folgen bis zur Weggabelung mit dem CAI 985. Links auf dem CAI 985 hält man sich in der Nähe von Casera Valfredda und anschließend Casera Caseratte. Den weiß-roten Markierungen für die Passeggiata delle Malghe folgen.
Schon bald sieht man erneut die große Doline. Die Forststraße überqueren und den ursprünglichen Pfad bis zur Via Collalto und schließlich zum Ausgangspunkt zurücknehmen.
Möglichkeit zum Kauf des Führers Greenwellness Piancavallo am Infopoint Piancavallo
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Es gibt keine Versorgungs- oder Rastpunkte entlang des Weges; bitte ausreichend Wasser mitnehmen.
Die Landschaft, die nach Pian delle More durchquert wird, ist umgeben von Wiesen und Wäldern, die Zeichen plötzlicher Veränderungen des Mikroklimas und starker thermischer Inversionen tragen. Bergkiefern umgeben die Talwiesen und Buchen bedecken die umliegenden Gipfel. Rehe, Gämsen, Hirsche, Käuze, Birkhühner und Auerhähne beleben die Lichtungen. Mehrfach wurden Spuren von Luchsen gesichtet.
Normale Ausrüstung für Wanderungen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.