Eine Entdeckungstour wert ist auch der schöne Karst, ein Grenzgebiet mit einem Blick auf die Adria, sowie auf die karge Karsthochebene, die Triest umgibt. Hauptstadt der Region, eine Stadt zwischen Vergangenheit und Zukunft mit Kontrasten und Eigentümlichkeiten wie beispielsweise ihr weingastronomisches Erbe
Bei uns im Karst werden Sie von einem ausgetrockneten und schwierigen Boden fasziniert sein, der jedoch durch den Einsatz und die Leidenschaft der hartnäckigen Erzeuger dieser Gegend fruchtbar gemacht wird. Besuchen Sie unsere Weinkeller, lernen Sie unsere Weine und den Käse schätzen, die nicht einer Pasteurisierung unterzogen werden, um den Bakteriengehalt intakt zu halten und die Pflanzenvielfalt herauszustellen, die sich im Futter für die Tiere findet.
Lassen Sie sich von der überwältigenden Natur des Val Rosandra faszinieren, entdecken Sie die Lachs-Produktion und das berühmte Native Olivenöl Extra Tergestre. Besuchen Sie die Osmizze oder die Restaurants und kosten Sie die Jota, einen Eintopf mit Bohnen und Kraut. Kosten Sie den Jamar-Käse, der mindestens vier Monate in der Tiefe einer Karsthöhle reifte, sowie die anderen Erzeugnisse des Karsts: das in Essig eingelegte Gemüse, den Rohschinken des Karsts, die typischen Käsesorten, begleitet vom Kirschblütenhonig, der hier weit verbreitet ist, die Porcina, das hausgemachte Brot ... und dazu ein Glas Terrano oder aromatischen Vitovska-Wein.
Wählen Sie die Lokale nach Ihren Wünschen