I vini di Emilio Bulfon
Das Weingut Bulfon in Valeriano (PN), im Herzen des Friauls, zeichnet sich seit mehr als einem halben Jahrhundert durch die Wiederherstellung und Aufwertung der autochthonen friaulischen Rebsorten aus, die Symbole der alten Weinbautradition des Gebiets sind; zunächst durch Emilio Bulfon, der vom Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik für seinen grundlegenden Beitrag zur Entwicklung des italienischen Weinbaus und der Önologie gewürdigt wurde, und jetzt durch seine Kinder Alberta und Lorenzo. Die einst in Vergessenheit geratenen Rebsorten Ucelut, Sciaglin, Piculit-Neri, Forgiarin - und andere - wurden wieder ans Licht gebracht und in das regionale Weinbaugefüge integriert. Mit Hilfe von Institutionen wurden sie nicht nur identifiziert und untersucht, sondern auch in den Nationalen Katalog der Reben aufgenommen.
Die Kellerei produziert nicht nur Qualitätsweine, sondern hat sich auch dem Weintourismus verschrieben und bietet Verkostungen im Keller und Führungen durch die malerischen Weinberge an. Über ihren Lehrbauernhof vermittelt die Familie Bulfon den Besuchern den Reichtum der Landschaft, der Geschichte und der Kunst der Region und bietet auch Unterkünfte auf dem Bauernhof an, um das Eintauchen in die friaulische Weinkultur zu vervollständigen.