Anstrengende Etappe, die den Wanderer zu den Orten führt, an denen am Isonzo-Frontabschnitt heftige Kämpfe stattfanden, bevor sie Nova Gorica erreicht.
Drei verschiedene Freilichtmuseen bereichern diese äußerst anspruchsvolle Etappe des Walk of Peace: das von Prižnica (auch Todeshügel genannt), das von Vodice und das von Škabrijel (San Gabriele). Sie führen den Wanderer sowohl zu herrlichen Landschaften als auch zu den Überresten von Schützengräben und Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg. Diese Relikte vermitteln einen Eindruck von der Realität des Krieges an den Orten einiger der heftigsten und blutigsten Schlachten der Region. Danach geht es weiter bis Gorizia und Nova Gorica, wo die Etappe auf der Piazza della Transalpina/Trg Evrope endet, dem Platz, der die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen zwei Nationen symbolisiert.
Besuchenswert ist der Soldatenfriedhof in der Nähe der Straßenbrücke von Solkan (Salcano) und die gleichnamige Stein-Eisenbahnbrücke, die mit einer Spannweite von 85 m die größte der Welt ist.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Da die Strecke anspruchsvoll ist, wird empfohlen, sie mit guter körperlicher Vorbereitung sowie reichlich Wasser und Verpflegung anzugehen.
Bahnverbindungen:
Jesenice–Most na Soči–Plave–Nova Gorica
Busverbindungen:
Tolmin–Plave–Nova Gorica
Nova Gorica–Grgar
Stadtbusse in Nova Gorica
Start: Parkplatz beim Bahnhof von Plave
Ziel: Parkplatz beim Bahnhof von Nova Gorica, Piazza della Transalpina/Trg Evrope
Wanderschuhe und -kleidung, Proviant und Getränke zum Mitnehmen, Taschenlampe, Wanderstöcke, Helm
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.