loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Castelliere von Elleri und Nekropolis von Santa Barbara


Das Castelliere von Elleri, das etwa 2000 Jahre lang bewohnt war, ist eine archäologische Stätte von großer Bedeutung.
Die in den 1980er und 1990er Jahren durchgeführten Ausgrabungen haben es ermöglicht, das ursprüngliche Aussehen teilweise zu rekonstruieren, obwohl schätzungsweise nur 6 % der Gesamtfläche erforscht wurden. Die Stätte durchlief mehrere historische Phasen: die Bronzezeit, die frühe Eisenzeit bis hin zur Römerzeit.Keramische Überreste deuten auf eine gelegentliche Nutzung auch während des Mittelalters hin.
 
Die Organisation der Flächen ist in den ersten beiden Phasen unklar, während sie in der römischen Phase, von der vor allem die Mauern und ein geschlossener Bereich sichtbar sind, offenbar für kultische Zwecke genutzt wurde, wie die Gravuren und die dem Gott Mithras gewidmete Stele zeigen, die auf dem Gelände gefunden wurden.
 
Die an der Fundstelle gefundenen Artefakte werden im Archäologischen Stadtmuseum von Muggia aufbewahrt, darunter eine Sammlung protohistorischer Keramik, die typisch für die Castellieri ist. 
 
Im Rahmen eines Sanierungsprojekts wurde die Stätte aufgewertet, unter anderem durch die Vergrößerung des archäologischen Bereichs und die Einbeziehung der Nekropole der Heiligen Barbara in den Besucherpfad, in der 34 Gräber aus dem zweiten und ersten Jahrtausend gefunden wurden und verschiedene Grabbeigaben, die im Archäologischen Stadtmuseum von Muggia aufbewahrt werden.
 
Der Zugang zur Stätte erfolgt über eine Zufahrt, die auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Ein Fußweg erschließt die Nekropole, während mehrsprachige Lehrtafeln entlang des Weges ein besseres Verständnis der Stätte und ihres territorialen Kontextes ermöglichen.


Kontakte:
Tel. 040 9960340
ufficio.cultura@comunedimuggia.ts.it
 
Für weitere Informationen:
Infopoint Muggia
Piazza Marconi, 1 a fianco dell’ufficio URP
34015 Muggia
Tel. +39 040 9571085
info.muggia@promoturismo.fvg.it