Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Val Rosandra
Foto: PromoTurismoFVG Bike, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Diese Runde ist für Familien geeignet, die es gewohnt sind zu radeln, mit Kindern ab 10 Jahren. Man erreicht Draga Sant’Elia, zwischen alten Tunneln und Schluchten im Tal Rosandra.
mittel
Strecke 17,3 km
Dauer1:55 h
Aufstieg375 hm
Abstieg39 hm
Höchster Punkt338 hm
Tiefster Punkt1 hm
Der Rad- und Fußweg ist komplett geschützt. Die ersten 5 Kilometer sind asphaltiert, danach folgt ein Schotterabschnitt mit einer Steigung von 3 %. Der Start ist in der Nähe des Parkplatzes in der Via Gramsci im Stadtteil San Giacomo in Triest. Der Weg ist Giordano Cottur gewidmet, einem bedeutenden Radfahrer aus Triest. Im ersten Abschnitt fährt man durch bewohntes Gebiet und dann weiter ins Tal Rosandra, ein Naturjuwel mit spektakulären Aussichten zwischen dem Golf von Triest und dem Karst. Draga Sant’Elia ist der Zielpunkt, ein kleines Dorf vor der Staatsgrenze. Die Route folgt der ehemaligen Eisenbahnlinie, die den Bahnhof Triest - Campo Marzio mit dem von Herpelje-Erpelle (in Slowenien) verband. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke, es geht bergab!
Attraktionen: - Landschaft des Karsts von Triest - Naturschutzgebiet Tal Rosandra - Höhle der Galerien - Einkehrmöglichkeiten in Draga Sant’Elia
Autorentipp
Die Strecke ist für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
Autor
PromoTurismoFVG Social
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
338 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Stellen, an denen Vorsicht geboten ist:
Zur Erhöhung der Sicherheit ist im asphaltierten Abschnitt des Radwegs von Via Orlandini bis Altura der Radweg vom Fußgängerweg getrennt. Außerdem ist auf einige Querungen im Stadtverkehr zu achten.
4 km vom Startpunkt in Triest: Unter den Pfeilern der Großen Verkehrsstraße beginnt eine ca. 200 Meter lange, etwas anspruchsvolle Steigungsrampe, die uns zur nahegelegenen Brücke führt.
4,5 km vom Startpunkt in Triest: Nach der Brücke über die Große Verkehrsstraße beginnt der Schotterabschnitt.
5 km vom Startpunkt in Triest: Winkelige Galerie, beleuchtet mit Bodenspots, Strecke auf Schotter. Vorsicht und langsames Fahren empfohlen.
6,1 km vom Startpunkt in Triest: Unterführung der SP11: Bei Regen oder nach starkem Regen auf Wasser in der Unterführung achten; beschädigte Schotterstrecke.
Weitere Infos und Links
Diese Strecke ist das ganze Jahr über befahrbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Triest wird von Regionalzügen mit Fahrradmitnahme bedient.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Strecke Triest - Val Rosandra und zurück (P020)
Anfahrt
Autobahn Turin - Triest Ausfahrt Triest Zentrum
Parken
Parkplatz Radweg Cottur - Via Gramsci (Triest) Parkplatz "Saba" San Giacomo - Campo San Giacomo (Triest)
Koordinaten
DD
45.657208, 13.771907
GMS
45°39'25.9"N 13°46'18.9"E
UTM
33T 404320 5056695
w3w
///altertum.preise.kennzeichnete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Karte "Adriatische Meeresradroute" herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist in den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Im Infopoint in Triest sind weitere Karten des Gebietes erhältlich.
Ausrüstung
Helm und eine Wasserreserve werden in den wärmeren Monaten empfohlen.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.