Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Ab dem 13. Juli 2024 radeln Sie auf der alten Bahntrasse bis zum Bahnhof von Carnia, unweit von Venzone. Bis zum historischen Zentrum von Venzone sind noch einige Kilometer auf einer Regionalstraße mit breiter Böschung zu radeln. Von November bis April jeden Jahres ist der Alpe Adria Radweg von Tarvisio bis Venzone gesperrt.
Streckentyp: Hauptsächlich bergab oder flache, geradlinige Strecke mit sehr wenigen Schwierigkeiten für Radfahrer. Überwiegend auf Radwegen oder asphaltierten Nebenstraßen ohne Verkehr; einige Abschnitte auf guten Schotterstraßen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Intermodaler Verkehr mit dem Fahrrad im Schlepptau:
Der Alpe Adria Radweg ist sehr gut an den intermodalen Verkehr angebunden, sowohl mit der Bahn als auch mit dem Bus.
DerMICOTRA-Zugist ein spezieller internationaler, intermodaler Zug zwischen Udine und Villach (A), der mehr als 70 Fahrräder in speziellen Waggons befördern kann (Reservierung erforderlich). Er fährt zweimal täglich hin und her und erweitert im Sommer seine Strecke bis Gorizia und Triest.
Kostenlose Pflichtreservierung für den Zug Mi.Co.Tra Udine / Triest - Villach. Ab 2024 ist die Reservierung von Fahrrädern und der gleichzeitige Kauf eines Fahrradtickets obligatorisch, ausschließlich über https://www.obb-italia.com/it/ oder über APP. Ausschließlich für die Strecken in Friaul-Julisch-Venetien ist zu beachten, dass für die Fahrradreservierung die Auswahl des Fahrgastes, die das System automatisch vornimmt, aufgehoben und nur die Fahrradauswahl aktiviert werden muss. Der Fahrradtarif beträgt in Friaul-Julisch-Venetien 1,70 € und gilt für eine einfache Fahrt und nicht täglich.
Grado hingegen wird vom BiciBus angefahren, einem Bus mit einem geschlossenen Wagen für 40 Fahrräder im Schlepptau, der im Frühjahr und Sommer auf der Strecke Udine-Palmanova-Cervignano-Grado mit mehreren Fahrten an den Wochenenden verkehrt; im Juli und August gibt es tägliche Fahrten.
Tarvisio: A23 Palmanova-Tarvisio Ausfahrt Tarvisio. Folgen Sie den Anweisungen zum Zentrum.
Grado: A4 Turin-Trieste Ausfahrt Palmanova. Folgen Sie der SR352 nach Grado.
Die Karte "Ciclovia Alpe Adria FVG1 - Mit dem Fahrrad von Salzburg nach Grado", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco, ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints zum Preis von 2 € erhältlich.
Für die gesamte Strecke Salzburg-Grado:
Radtourenbuch "Alpe Adria Radweg - Von Salzburg an die Adria" Bikeline / Ersterbauer (in Deutsch)
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Der Gebirgsabschnitt der Ciclovia Alpe Adria FVG 1, der von der italienisch-österreichischen Grenze in Tarvisio-Coccau ausgeht und in Venzone ...
Der Alpe-Adria-Radweg FVG 1 zwischen Venzone und Udine ist eine teilweise hügelige Strecke, die sehr angenehm und reich an landschaftlichen und ...
Die Strecke ist völlig flach und führt über Radwege, unbefestigte Straßen und Nebenstraßen, durch Dörfer und Felder und vorbei an Bewässerungsgräben ...