loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Skibergsteigen: Rifugio Monte Ferro

Rifugio Monte Ferro

Starthöhe: m 1220
Zielhöhe: m 1563
Zeit: 2 h
Länge: km 3
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Ausrichtung: Süden

Markierungszustand: markiert

Vor jeder Exkursion empfiehlt es sich, den Lawinenlagebericht zu verfolgen.

BESCHREIBUNG:
Anfahrt:
In Sappada angekommen, lässt man die Bäckerei Dorfapeck auf der linken Seite liegen und parkt rechts auf dem Parkplatz des Ortsteils Granvilla.
Beschreibung:
Vom Parkplatz folgt man der einzigen Straße, die bergauf zur alten Skipiste des Monte Ferro führt. Von hier aus geht es durch eine charakteristische Landschaft bis zur Berghütte.
Unbedingt genießen sollte man die herrliche Aussicht von der Terrasse der Berghütte.
Karten:
Tabacco 01, Sappada-Forni Avoltri, 1:25.000.
Erklärung der technischen Daten des Aufstiegs:
Ort: Startort der Route
Anfahrt: Angaben, wie man mit dem Wagen zum Startort kommt
Starthöhe: Höhe am Beginn der Route
Zielhöhe: Höhe am Schluss der Route
Zeit: ungefähre notwendige Zeit für den Anstieg
Länge: ungefähre Kilometerzahl des Anstiegs
Schwierigkeitsgrad: je nach Länge, Höhenunterschied und der erforderlichen Kondition und Geübtheit (hoch, mittel, niedrig)
Ausrichtung: Hang der Route
Markierungszustand: Angaben, ob die Route markiert oder nicht markiert ist und der eventuelle Zustand
Beschreibung: Beschreibung der Route

Empfohlenes Kartenmaterial:

Tabacco Karte Nr. 01, Sappada-S.Stefano-Forni Avoltri, Maßstab 1:25.000
Tabacco Karte Nr. 02, Forni di Sopra-Ampezzo-Sauris-Alta Val Tagliamento, Maßstab 1:25.000
Tabacco Karte Nr. 012, Alpago-Cansiglio-Piancavallo-Valcellina, Maßstab 1:25.000
Tabacco Karte Nr. 021, Dolomiti di Sinistra Piave, Maßstab 1:25.000
Tabacco Karte Nr. 019, Alpi Giulie Occidentali-Tarvisiano, Maßstab 1:25.000
Tabacco Karte Nr. 09, Alpi Carniche-Carnia Centrale, Maßstab 1:25.000