loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Skibergsteigen: Col Spizzat

Starthöhe: m 1170
Zielhöhe: m 1500
Zeit: 2,30 h
Länge: km 3
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Ausrichtung: Norden

Markierungszustand: nicht markiert

Vor jeder Exkursion empfiehlt es sich, den Lawinenlagebericht zu verfolgen.

BESCHREIBUNG:
Die Route führt im ersten Teil auf den waldreichen Höhenrücken der Ronchiade, auf dem Sommerforstweg. Der zweite Teil ist in offenem Gelände und bietet nach Erreichen des Bergrückens weite Ausblicke auf die Ebene. Leichte Strecke mit geringem Höhenunterschied, sowohl für Schneeschuhwanderer als auch Skibergsteiger geeignet.

Nachdem man die Straße nach Barcis in der Nähe des künstlichen Beckens Pian delle More verlassen hat, nimmt man die Sommerforststraße, die den Wald hinaufsteigt und zu weiten Lichtungen führt. Man folgt einem Teil der Spur zur Forcella di Giais bergauf, und nach Erreichen des Bergrückens gelangt man in kurzer Zeit zum Gipfel. Rückweg auf demselben Weg.