loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Puanina Tour

Die Puanina Tour ist eine Route mit starkem Eigencharakter, die die tiefe Verbundenheit zwischen den Menschen und ihrer Region aufzeigt.  Der Name „Puanina“ bezeichnet in der lokalen Sprache die Alm, den Berg und ist der Name, mit dem die Einwohner Ugovizzas (Uggowitz) eifersüchtig „ihren Berg“ bezeichnen, ein Land mit alten Traditionen, bäuerlichem Leben, Liedern in slowenischer und deutscher Sprache und jahrhundertealten Beziehungen zum Wald.
Der Themenweg der Puanina Tour führt Sie auf die Alpe di Ugovizza (Uggowitzer Alm) im Herzen des Valcanale, einem lebendigen Gebiet, in dem die Viehzucht nach traditionellen Methoden betrieben wird und wo die Zahl der gehaltenen Tiere im Vergleich zu früher nicht abgenommen hat.
Entlang der Route finden Sie auf entsprechenden Schildern einige Zeugnisse des bäuerlichen Lebens der Vergangenheit, Bilder einer nicht allzu fernen Vergangenheit, die die Wurzeln eines Volkes und einer jahrhundertealten Kultur darstellt.
Die Puanina Tour ist nicht nur eine entspannende Bergwanderung, sondern auch eine außergewöhnliche Genuss-Wanderung, eine Hymne an den authentischen Geschmack der Berge!  Die Puanina Tour verbindet nacheinander sieben Almen und Almhütten, wo traditionelle Gerichte probiert werden können, die mit Produkten aus dem unmittelbaren Umkreis zubereitet werden: Bio-Fleisch, lokale Käsesorten, aromatische Kräuter, hausgemachte Desserts und vieles mehr; ein breites und ausgewähltes Angebot, das alle Gaumen zufrieden stellt!
 
Zugang:
Die Puanina Tour ist ein Rundweg, der direkt von der Ortschaft Ugovizza aus zu Fuß begangen werden kann. Dort gibt es zwei Zugangspunkte, beide im Zentrum der Ortschaft: Beim ersten startet man in Richtung Malga Prju und Val Rauna, während beim zweiten die Tour in die entgegengesetzte verläuft und zwar in Richtung der Ortschaft Cristo und des Agriturismo Gacceman. Wer hingegen den Weg abkürzen möchte, kann die zahlreichen Zugangspunkte entlang der Gemeindestraße (mit dem Auto zu befahren) nutzen und dabei die zahlreichen Parkplätze in Anspruch nehmen.
 
Komplette Strecke:
Streckenlänge (Standardroute, ausgehend von Ugovizza, die alle Almen und Almhütten miteinander verbindet) 16,5 km
Gesamtgehzeit ca. 7 Stunden

Einzelne Etappen:
Ugovizza - Malga Priu
Länge: 2 km
Gesamtgehzeit ca.: 1 Stunde
 
Malga Priu - Rifugio Gortani
Länge: 1,92 km
Gesamtgehzeit ca.: 0,5 Stunden
 
Rifugio Gortani - Agriturismo Rosic und  Loc. al Camoscio
Gesamtgehzeit ca.: 1 Stunde
Länge: 2,20 km
 
Agriturismo Rosic - Locanda al Camoscio - Agriturismo Da Michael
Länge: 2,30 km
Gesamtgehzeit ca.: 1 Stunde
 
Agriturismo Da Michael - Agriturismo Gacceman
Länge: 2,40 km
Gesamtgehzeit ca.: 1 Stunde
 
Agriturismo Gacceman - Ugovizza (Via alta della Zafratta)
Länge: 5,62 km
Gesamtgehzeit ca.: 2,10 Stunden
 
Locanda al Camoscio - Rifugio Nordio
Länge: 2,8 km ** derzeit nicht ausgeschildert
Gesamtgehzeit ca.: 1,30 Stunden

Variante 1: direkte Route Ugovizza - Berghütte Gortani, ohne Einbeziehung der Malga Priu
Länge: 3,30 km
Gesamtgehzeit ca.: 1,40 Stunden

Variante 2: Malga Priu - Berghütte Gortani (Via alta Sella Collarice - Val Rauna)
Länge: 3,70 km
Gesamtgehzeit ca.: 1,40 Stunden

Route, ausgehend von Ugovizza, einschließlich der Variante Malga Priu-Sella Collarice-Val Rauna
Länge: 18,5 km
Gesamtgehzeit ca.: 8 Stunden
Gesamte Höhendifferenz ab Ugovizza: 1.000 m

Schwierigkeitsgrad:
komplette Route: mittlerer Schwierigkeitsgrad, geeignet für geübte Wanderer
Route in Etappen: leicht, für jedermann geeignet

Für weitere Informationen:

Ufficio IAT di Malborghetto
Via Bamberga 52,
33010 Malborghetto-Valbruna (UD)
Tel. +39 0428 64970
info@visitvalcanale.it