loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Palcoda und Tamar, die verlassenen Dörfer

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Tramonti di Sotto
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Wasserfall entlang der Route
    Wasserfall entlang der Route
    Foto: Bagaglio Leggero, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Faszinierende Rundwanderung zu den verlassenen Dörfern Palcoda und Tamar im Val Tramontina, inmitten überraschender Renovierungen und abgeschiedener Umgebungen.

    mittel
    Strecke 8,3 km
    3:45 h
    555 hm
    555 hm
    671 hm
    411 hm

    Von derOrtschaft Comesta (535 m) nimmt man den Weg 831a am Ende der Fahrstraße, die bald in eine Schotterstraße übergeht. Nachdem man den Tarcenò-Bach überquert hat, geht es weiter in Richtung Palcoda. Man kommt am "Löwen im Felsen" vorbei, danach beginnt der Abstieg zum Bach Chiarzò, hinter dem sich der Weg gabelt: links Palcoda, rechts der Wasserfall Pissulat und Tamar. Nachdem man die Ruinen von Palcoda di Sotto (560 m) erreicht hat, geht es weiter (über einen Bach) nach Palcoda (628 m). Hier sollte man sich die Kirche mit ihren beiden Portalen und das Biwak von Palcoda nicht entgehen lassen. Nun beginnt der weniger markierte und ausgesetztere Teil der Wanderung: man kehrt zur vorherigen Abzweigung zurück, steigt in RichtungChiarzò ab und folgt dem Fluss (Vorsicht, wenn der Fluss stark angeschwollen ist). Schließlich geht es über einen grasbewachsenen Abschnitt hinauf, dann wieder hinunter zum Bach und man folgt den Schildern zum Pissulat-Wasserfall. Dann kehren Sie zur Kreuzung zurück und folgen den Schildern in Richtung des kleinen Weilers Brusat, den Sie nach einem letzten Anstieg erreichen. Nach ein paar Schritten erreicht man den Weiler Tamar (660 m), der auf einer schroffen, gepflegten Lichtung liegt. Hier befindet sich auch das Biwak von Varnerin, das dem CAI gehört. Von Tamar aus würde man instinktiv die breite Straße nehmen, die nach Tramonti di Sotto hinunterführt, aber das dauert lange: Mit Blick auf den Weiler ist es besser, einige Meter bergauf in Richtung des Gemüsegartens zurückzugehen und den Weg zu nehmen, der an der Rückseite der letzten Häuser vorbeiführt; die ersten Schritte sind nicht sehr deutlich, aber dann findet man sich auf einem von einer Trockenmauer gesäumten Weg wieder, der in weniger als einer halben Stunde zur ursprünglichen Abzweigung führt.

    Autorentipp

    Vermeiden der Route an heißen Tagen

    Getestet von Light Baggage

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    671 m
    Tiefster Punkt
    411 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Die Wanderung hat einige waghalsige Abschnitte in Bezug auf die Orientierung und das Gelände (Gras, Felsen, die rutschig sein können). Es muss mit dem Kopf auf angegangen werden!

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Palcoda und Tamar, die verlassenen Dörfer

    Koordinaten

    DD
    46.281276, 12.818551
    GMS
    46°16'52.6"N 12°49'06.8"E
    UTM
    33T 331944 5127612
    w3w 
    ///umschreiben.bemalung.ehemann
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10 mila passi di salute FVG - TRAMONTI DI SOTTO
    • 10 mila passi di salute FVG - TRAMONTI DI SOPRA
    • LIS FORNAS ROAD PFAD
    • SMARAGDGRÜNER PFÜTZENWEG
    • FRASSANEIT UND CIUL SEE
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,3 km
    Dauer
    3:45 h
    Aufstieg
    555 hm
    Abstieg
    555 hm
    Höchster Punkt
    671 m
    Tiefster Punkt
    411 m
    Rundtour kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil