Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Ricovero Zouf di Fau
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Ein lohnender Rundweg, der am Rifugio Grauzaria vorbeiführt und den Monte Flop sowie seine Umgebung erkundet,
mittel
Strecke 13,8 km
Dauer6:55 h
Aufstieg1.156 hm
Abstieg1.154 hm
Höchster Punkt1.713 hm
Tiefster Punkt605 hm
Der Monte Flop ist in zwei Gipfel unterteilt: den Ostgipfel auf 1715 m und den Westgipfel auf 1792 m, verbunden durch einen sanften Grat, der von einem schönen Weg durchzogen ist und sehr panoramatische Ausblicke auf das Val Alba und die umliegenden Berge bietet. Der Gipfel, das Ziel der Wanderung, ist über den vom Rifugio Grauzaria aufsteigenden Weg erreichbar und ein Ort mit einer sehr reichen Flora und Fauna vor den beeindruckenden Wänden des Monte Sernio und der Creta della Grauzaria, historisch bekannte Gipfel für Bergsteiger. Der Aufstieg führt durch sehr unterschiedliche Umgebungen, vom Kiefernwald bis zur Hochgebirgswiese, wo man zahlreiche Pflanzenarten wie Enziane und Orchideen findet. Das Panorama erstreckt sich über die Gipfel der Sernio- und Grauzaria-Gruppe und öffnet sich dann zu den Höhen des Zermula, der Creta di Aip, des Cavallo di Pontebba und der Julischen Alpen, allesamt beeindruckende Ausblicke.
Autorentipp
Die Hütte Grauzaria bietet während der Öffnungszeiten Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.713 m
Tiefster Punkt
605 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Tour, die bei unsicherem Wetter nicht unternommen werden sollte (der obere Teil ist blitzgefährdet und das steile Gelände kann bei Regen sehr rutschig sein) oder bei vereistem Boden.
Der obere Teil der Strecke und insbesondere der Aufstieg zum Gipfel des Monte Flop erfordern an einigen Stellen einen festen Schritt und Schwindelfreiheit.
Entlang des Rundwegs gibt es kaum Wasserquellen; an besonders heißen Tagen sollte ausreichend Trinkwasser mitgenommen werden.
Weitere Infos und Links
Der Gipfel des Monte Flop West ist über einen Pfad von der Einsattelung zwischen den beiden Gipfeln erreichbar, falls man diesen Aufstieg zur Wanderung hinzufügen möchte. Wer die Tour vereinfachen will, kann das Rifugio Grauzaria erreichen, weiter zum Foran da Gjaline gehen und den kurzen Rundweg auf dem Gjaline-Weg vor Ort beenden, indem man über den Zugangsweg zurückkehrt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt der Straße zur Hütte ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der Linie Moggio-Bevorchians steigt man an der Haltestelle Gialloz aus (10 Minuten), die jenseits der neuen Brücke über den Rio Fontanaz liegt. Zu Fuß überquert man die Brücke zurück und steigt zum Parkplatz Nanghez, wo der Weg 437 zum Rifugio beginnt.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Rundweg am Monte Flop vom Val Aupa
Anfahrt
Von der SS13, Pontebbana, Richtung Moggio Udinese abbiegen und dann fast 8 km entlang der Val Aupa fahren. Man passiert die Ortsteile Pradis, Grauzaria und Dordolla, fährt aber weiter bis zur Abzweigung zum Rifugio Grauzaria. Dort steigt man zum Parkplatz Case Nanghez, wo die Asphaltstraße endet und der Weg 437 zum Rifugio beginnt.
Parken
Parkplatz am Ausgangspunkt des Weges CAI 437 zum Rifugio Grauzaria
Koordinaten
DD
46.476357, 13.185130
GMS
46°28'34.9"N 13°11'06.5"E
UTM
33T 360682 5148576
w3w
///aufzeichnungen.bewirtschaften.feige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, je nach Saison.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Rundwanderung Monte Chiavals ab Val Alba
Panoramareicher Gipfel des Monte Tersadia
Ring der Zermula
Rundweg Borgo Cros - Rio Serai
Die Mine des Resartico
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
13,8 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
1.156 hm
Abstieg
1.154 hm
Höchster Punkt
1.713 m
Tiefster Punkt
605 m
mit Bahn und Bus erreichbarRundtouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitkulturell / historischgeologische HighlightsFloraFaunaGeheimtippGipfel-TourHeilklima
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen