Etappe Nr. 2 der MADE Trek-Route ist Teil einer grenzüberschreitenden Strecke von 200 km, die auf der Höhe des Karnischen Kamms verläuft und italienische sowie österreichische Alm- und Berghütten verbindet.
Vom Rifugio Calvi auf 2164 m folgt man bergauf dem CAI-Weg 132 bis zum Passo Sesis auf 2312 m. Vom Pass steigt man ins Val Fleons ab (CAI-Weg 140), passiert die obere Casera Fleons bis zur unteren Casera Fleons auf 1571 m. Dem CAI-Markierung 403 folgend, geht es weiter zur unteren Casera Sissanis, von wo aus man ganz aufsteigend (CAI-Weg 142) das Sissanis-Tal bis zum Sella Sissanis überschreitet. Auf Höhe, mit Blick auf den Lago di Bordaglia (CAI-Markierungen 142a und 403), erreicht man den Passo Giramondo auf 2005 m und betritt Österreich. Vom Pass steigt man zur Wolayer Alm auf 1708 m ab und folgt bergauf einer Schotterstraße zur Wolayerseehütte am Ufer des Lago di Volaia. Nach Überquerung des nahegelegenen Passo di Volaia auf 1970 m erreicht man kurz darauf das Rifugio Lambertenghi-Romanin auf 1955 m. Vom Rifugio steigt man dem Weg und anschließend der Forststraße folgend (CAI-Markierung 144) ab, bis man eine Weggabelung kurz oberhalb des Rifugio Tolazzi erreicht. Rechts abzweigend gelangt man in kurzer Zeit zu letzterem.
Überprüfe stets den Öffnungsstatus der Stationen entlang der Wanderung (Hütten, Almen)
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Tabacco
01 Sappada Santo Stefano Forni Avoltri 1:25.000
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.