Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Fie dall'aiar entlang des Aufstiegs in der Nähe des biv. Pischiutta
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Eine leichte Wanderung zu einem der schönsten Gipfel der Julischen Voralpen, der Gemona und die friaulische Ebene überragt.
leicht
Strecke 4,9 km
Dauer2:30 h
Aufstieg400 hm
Abstieg400 hm
Höchster Punkt1.370 hm
Tiefster Punkt968 hm
Der Gipfel des Monte Cuarnan ist ein zentraler Punkt, von dem aus man das Friaul bewundern kann: Von derMalga Cuarnan aus gelangt man über eine einfache, von Buchen gesäumte Schotterstraße zu den grünen Wiesen von Somp Palis, von wo aus man rasch entlang der Kammlinie zum Ricovero E. Pischiutti, in dessen Nähe man die Skulptur des "Fie da l'Aiar" von G. Patat bewundern kann. Folgt man dem offensichtlichen Weg weiter, erreicht man die Erlöserkirche (höchster Punkt auf 1370 m), von der aus man ein 360-Grad-Panorama bewundern kann: Im Norden ragen die Karnischen Alpen in der Ferne auf, während der Chiampon im Osten in die Julischen Alpen abfällt; im Süden fallen die Moränenhügel in die friulanische Ebene und (an schönen Tagen) in die Adria ab, während im Westen das Piancavallo und die friulanischen Dolomitenzu bewundern sind. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg und biegt dann an der ersten Abzweigung nach Norden ab, um schnell zumSella Foredor hinabzusteigen und zur Malga Cuarnan zurückzukehren.
Autorentipp
Vermeiden Sie es, in den Mittagsstunden von Sommertagen zu klettern, da der Rundweg größtenteils der Sonne ausgesetzt ist und es auf der Strecke keine Wasserquellen gibt.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.370 m
Tiefster Punkt
968 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Die Malga Cuarnan bietet Agrotourismus an. Für die Öffnungszeiten ist es ratsam, sich direkt mit dem Anwesen in Verbindung zu setzen, indem Sie die Kontakte auf der Website der Malga Cuarnan nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man garantiert in Gemona an.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Berg Cuarnan
Anfahrt
Auf der SS13 erreichen Sie Gemona, dann das historische Zentrum von Gemona und folgen den Schildern zum Monte Cuarnan auf der Strada Foredor. Achten Sie besonders auf den Weg, da es sich um eine enge und kurvenreiche Straße handelt, die allerdings asphaltiert ist.
Parken
Schotterparkplatz am Ende der asphaltierten Straße.
Koordinaten
DD
46.282637, 13.172605
GMS
46°16'57.5"N 13°10'21.4"E
UTM
33T 359223 5127074
w3w
///biete.anrede.siegern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, je nach Jahreszeit.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
10 mila passi di salute FVG - GEMONA DEL FRIULI
10 mila passi di salute FVG - MONTENARS
Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Baches
Ring des Monte Cumieli und Minisini-See
Wanderweg des Monte Faeit vom Dorf Artegna aus
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.