22Feb2022
Jede Saison des Jahres zeigt sich mit üppigem Pflanzenwuchs und einer gebärfreudigen, ländlichen Fauna. Wir finden Hasenscharen mit Höhlen am Rand der Felder und der Weinberge vor dem Wald. Ebenfalls hier ansässig sind Fasane, Eichhörnchen, Igel, Spechte, Elstern und viele andere kleinere Tierarten wie Nagetiere und Insekten. Ab Februar haben die weichen Unterwaldböden und Wege die Form von Pölstern mit Krokussen, Wilderdbeeren, verschiedenförmigen und -farbigen Brennnesseln (von lila bis violett) und einigen sporadischen, vom Wind hergetragene Rapspflanzen.
Es ist ein sehr kurzer Spaziergang und die Hunde schätzen ihn wegen seines Schattens. Man könnte den Wald von Variano als eine Rastetappe nach Spaziergängen mit Hund auf den Landwegen ansehen. Ich rate davon ab, Ihren vierbeinigen Freund frei laufen zu lassen, weil rundherum Häuser mit zugehörigem Hund und nicht weit entfernt überall sehr befahrene Straßen anzutreffen sind. Sollte sich nämlich ein Hase vor ihrem treuen Begleiter präsentieren und dieser diesem nachjagen, bestünde in einigen Zonen wirklich eine konkrete und reale Unfallgefahr. Zeigen Sie sich sowohl für Ihren Hund, als auch gegenüber der lokalen Wildfauna verantwortlich.
Vom Wald von Variano erreichen Sie schließlich unzählige Landwege, auf denen Sie in Ruhe Natur und Relax genießen können. Es erübrigt sich daran zu erinnern, dass alle vom Wald erreichbaren Felder in der Wohnsiedlung beginnen. Es ist daher vernünftig, mit frei laufenden Hunden zu rechnen. Sollte das ein Problem sein, genügt es, mit dem Auto ein paar Kilometer weiter zu fahren, um so ein weniger riskantes oder stressiges Gelände vorzufinden, wo sie das wahre friulanische Land in Gesellschaft Ihres Hundes genießen können.
Nicolò Blasi